Grillmeisterschaft Grillmeisterschaft: Der erste Landesmeister kommt aus Theißen

Zeitz - Das Geheimnis liegt in der Soße. Vor allem, weil die Teilnehmer der ersten Grillmeisterschaft von Sachsen-Anhalt im Zeitzer Schlosspark am Sonnabend alle das gleiche Fleisch auf den Grill legen müssen. Die Königsdisziplin: Spareribs. Zu dem Wettkampf geladen hatte der Zeitzer Lions-Club im Rahmen seines Musik-Festivals im Schlosspark zu seinem 20-jährigen Bestehen.
Jury bewertet Spareribs
Stundenlang grillen, garen und räuchern insgesamt acht Teams aus der unmittelbaren und mittelbaren Region bei strahlendem Wetter im Park um die Wette. Und das unter den Blicken der vielen Besucher im Park. Das Ergebnis wird von einer vierköpfigen Jury verkostet, die von Koch Robin Pietsch aus Wernigerode geleitet wird. Punkten müssen die Teilnehmer nicht nur mit gegrilltem Fleisch, sondern auch mit den schmackhaften Soßen und originellen Beilagen.
Nun beginnt für die Jury ein leckeres Stück Arbeit. Nach und nach probieren sich die Juroren durch die vielen Teller. Selbst gemachte Zwiebelringe oder auch mal ein empfohlener Wein sollen überzeugen. Die Teams müssen ihre Rippchen auf den Punk auf den Teller zaubern. Uneinigkeit besteht darüber, ob Spareribs mit den Händen gegessen werden dürfen.
Nach getaner Arbeit fällt die Jury ihr Urteil. „Alle Spareribs wurden mit viel Mühe zubereitet und haben sehr gut geschmeckt“, verkündet Pietsch. „Daher sind die Ergebnisse sehr knapp ausgefallen.“
Maiskolben im Speckmantel
Am Ende konnte es nur einen Sieger geben und das ist das Team Fleischonkel aus Theißen. „Damit hatten wir nicht gerechnet“, sagt Andreas Rothe, der mit seiner Frau Franziska am Grill steht. Die Spareribs hätte sie „ganz normal“ zubereitet, nach einem Rezept aus dem Internet. Tatsächlich sind ihre Zubereitung und Präsentation eher bodenständig. Als Beilage reichen sie einen mit Speck ummantelten Maiskolben. Nicht allzu extravagant, dafür einfach und lecker.
Die selbst gebackenen Brötchen lassen jedoch viel Liebe zum Detail erahnen. Und erst die Barbecuesoße. Genau das richtige Maß an Schärfe, das den Geschmack aber nicht überdeckt. „Wir haben eben kein Chili verwendet, weil das zu sehr brennt“, sagt Rothe. Und woher stammt dann die Schärfe? Ganz einfach: „Worcestersoße“, sagt er und lacht. Für den ersten Platz gibt es einen Scheck über 800 Euro.
Konzert mit Charley Ann Schmutzler
Und so ist die erste Grillmeisterschaft von Sachsen-Anhalt ein Erfolg. Fortsetzung nicht ausgeschlossen. Die Organisatoren der Agentur Transmedial liebäugeln schon mit einer weiteren Auflage im nächsten Jahr, dann vielleicht mit Dutzenden Teilnehmern. Auch die Gastgeber vom Zeitzer Lions-Club sind zufrieden. „Wir wollten zu unserem Jubiläum keine Festreden schwingen, sondern etwas besonderes für die Stadt veranstalten“, sagt Peter Haßler vom Lions Club. Und so kamen die Gewinne der Veranstaltung auch dem Zeitzer Kinderdorf zugute.
Nach der Grillmeisterschaft gab es zum musikalischen Nachtisch noch das eigentliche Lions-Festival mit Konzerten und Show-Auftritten. Stargast war Charley Ann Schmutzler, Gewinnerin von Voice of Germany 2014, die die Gäste bis in den späten Abend begeisterte. (ivn) (mz)