Gestohlene Stolpersteine in Zeitz Gestohlene Stolpersteine in Zeitz: Belohnung für Wiederbeschaffung ausgesetzt

Zeitz - „Drei Stolpersteine aus der Zeitzer Innenstadt gesucht“ hat Markus Nierth, Ortsbürgermeister von Tröglitz, seinen Aufruf überschrieben. Er setzt eine Belohnung in Höhe von 100 Euro aus für Hinweise, die dazu führen, dass die Steine aus dem Kunstprojekt unbeschädigt gefunden werden. Diese drei Steine mit den dünnen Messingplatten, von denen jeder an ein Mitglied der jüdischen Familie Mendelsohn erinnert, die bis zu Verhaftung, Deportation und Tod in der Zeitzer Kramerstraße lebte, wurden in der Nacht zum 24. September herausgebrochen und sind seitdem verschwunden. Nierth hofft, dass die ausgesetzte Belohnung hilft, die Steine wiederzubekommen. Sonst müssten neue bestellt werden. Als vor gut zwei Jahren die Bronze-Plakette mit dem Konterfei von Reinhold Jubelt in der Zeitzer Brüderstraße gestohlen worden war, hatten der FDP-Ortsverband Zeitz und ein Verwandter eine Belohnung in Höhe von 600 Euro ausgesetzt. Dies hatte offensichtlich dazu beigetragen, dass die Plakette unversehrt gefunden wurde.
Hinweise darauf, was mit den Stolpersteinen geschehen ist, gibt es noch nicht. Der Staatsschutz ermittelt. Hinweise zum Verbleib sollten in jedem Fall an die Polizei gehen, in Zeitz: 03441/63 40 (mz)
