1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Friedrich-Ebert-Stiftung im Burgenlandkreis: Flohmarkt und bunte Tische: Was sich Workshop-Teilnehmer für die Innenstadt in Zeitz wünschen

EIL

Friedrich-Ebert-Stiftung im Burgenlandkreis Flohmarkt und bunte Tische: Was sich Workshop-Teilnehmer für die Innenstadt in Zeitz wünschen

Rund 30 Zeitzerinnen und Zeitzer sind bei einem zweiten Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung dabei. Sie sind in der Fußgängerzone unterwegs und nennen drei Schwerpunkte. Welche das sind.

Von Angelika Andräs 24.05.2024, 07:00
Beim Innenstadt-Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zeitz waren die Teilnehmer  unterwegs und benannten drei Schwerpunkte.
Beim Innenstadt-Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zeitz waren die Teilnehmer unterwegs und benannten drei Schwerpunkte. Foto: Friedrich-Ebert-Stiftung

Zeitz/MZ. - Begegnung und Begegnungsorte, Gewerbe und Markt sowie Kommunikation sind drei Schwerpunkte, die sich beim jüngsten Workshop „Innenstadt gemeinsam gestalten“ herauskristallisierten. Anni Hagedorn, pädagogische Assistentin der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, Magdeburg, leitete auch diesen Projekttag in der Zeitzer Innenstadt. „Ich betrachte diese zweite Veranstaltung zur Zeitzer Innenstadt als Erfolg“, sagt sie im Nachhinein. „Dass noch einmal mehr Leute als bei der ersten Veranstaltung bereit waren, ihren Sonntag beim Workshop zu verbringen und darüber nachzudenken, wie sich die Zeitzer Innenstadt künftig gestalten lässt, verdeutlicht für mich die Wichtigkeit des Themas.“