1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Einwohnerzahlen von Zeitz: Einwohnerzahlen von Zeitz: Zahl der Wegzüge nie unter 1000

Einwohnerzahlen von Zeitz Einwohnerzahlen von Zeitz: Zahl der Wegzüge nie unter 1000

Von Angelika Andräs 09.09.2002, 17:48

Zeitz/MZ. - 40 012 Einwohner hatte Zeitz am Ende des Jahres 1990. Elf Jahre später waren es noch 31 332 und am 30. Juni diesen Juni lebten wieder 242 Zeitzer weniger in der Elsterstadt. Die aktuelle Statistik des Ordnungsamtes der Zeitzer Stadtverwaltung macht einmal mehr deutlich, dass die Einwohnerzahl pro Jahr seit 1990 um 700 bis 1000 Einwohner sank. Dabei kamen 1994 mit der Eingemeindung noch die Einwohner von Zangenberg dazu. Im ersten halben Jahr 2002 waren das 476.

Die Einwohnerzahl, die korrekt gesagt die Zahl der Hauptwohnsitze in Zeitz ist, ergibt sich aus dem Gegenrechnen von Geburten, Sterbefällen, Wegzügen und Zuzügen. Die Geburten haben trotz steigender Zahlen dabei noch nicht wieder den Stand von 1990 erreicht. Selbst Jahre mit einer hohen Geburtenrate liegen noch gut 150 unter der Zahl von ''90. Die Sterbefälle liegen pro Jahr um 550 im Durchschnitt. Auch die Zahl der Wegzüge ist höher als die der Zuzüge. Zwar ziehen seit 1995 deutlich mehr Menschen nach Zeitz - pro Jahr über 1100 - , aber deutlich mehr gehen weg.

Seit 1991 sank die Zahl der Wegzüge nie unter die 1000-Grenze, lag in Spitzenjahren, wie 1998 und 2001 sogar über 1900. Wie vor allem in den Statistiken zum Jahresende immer wieder ausgeführt wird, sind das vor allem Jugendliche. Viele von ihnen ziehen ebenso Lehrstelle oder Beruf hinterher wie die mittleren Jahrgänge, die voll im Berufsleben stehen sollten, der Arbeit. Bis zum 30. Juni diesen Jahres kehrten 774 Zeitzer ihrer Heimatstadt den Rücken.

In den letzten Jahren erhöhte sich diese Zahl jeweils im August-September noch einmal deutlich, wenn die Schulabgänger ihre Berufsausbildung aufnahmen. Fast alle, die einmal so weggehen, kommen nicht wieder, bestätigte das Ordnungsamt bereits in den letzten Jahren. Wie auch in den letzten Jahren verstärkt die zu Hause gebliebene Familie nachgeholt wird oder ganze Familien weggehen.

Ob mehr Männer oder Frauen Zeitz verlassen, weist die Statistik nicht aus. Dafür macht sie aber deutlich, dass zum Ende des ersten Halbjahres 2002 rund 2000 Frauen mehr als Männer hier lebten. Das hat sich über die letzten zwölf Jahre aber nicht sehr geändert. Es waren immer 2000 bis 3000 Frauen mehr als Männer in Zeitz. Kommentar