1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Existenzgründerpreis Zeitzer Michael: Der Michael wird abgeschleppt

Existenzgründerpreis Zeitzer Michael Der Michael wird abgeschleppt

Christopher Hamal ist Donnerstagabend mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Zeitz und des Paktes für Arbeit geehrt worden. Welche Sieger es noch gibt.

Von Torsten Gerbank Aktualisiert: 02.02.2023, 20:18
Hat den Existenzgründerpreis Zeitzer Michael gewonnen: Christopher Hamal. Glückwünsche kamen unter anderem von Staatssekretärin Stefanie Pötzsch.
Hat den Existenzgründerpreis Zeitzer Michael gewonnen: Christopher Hamal. Glückwünsche kamen unter anderem von Staatssekretärin Stefanie Pötzsch. Foto: Torsten Gerbank

Zeitz/MZ - Normalerweise schleppt Christopher Hamal Autos ab. Am Donnerstagabend war das anders. Da durfte der Unternehmer aus Kretzschau den Existenzgründerpreis Zeitzer Michael „abschleppen“.

Denn Hamal war beim Festakt im Theater Zeitz im Capitol der Sieger des Abends.

Insgesamt hatten sich 13 Jungunternehmer um den Existenzgründerpreis beworben, der 1999 erstmals und damit jetzt zum 25. Mal vergeben worden ist. Davon, dass Hamal der Jubiläumspreisträger ist, war der Unternehmer völlig überrascht.

Vielseitiges Engagement

Präsentiert wurde Hamal praktisch als Hansdampf. Denn sein unternehmerisches Engagement ist vielseitig. Im September 2020 hatte er den Abschleppdienst Merkel aus Bergisdorf übernommen und damit sein Unternehmen aus der Taufe gehoben, dem der junge Unternehmer Hamal seinen Namen gab. Vom Start an mit an Bord: Zwillingsbruder Alexander. Dazu wurde Benjamin Ignor geholt und das Angebot des Unternehmens erweitert. Zum Abschleppdienst und Reifenservice gesellten sich inzwischen Fahrzeugaufbereitung, Beräumung, Entkernung, Umzugsservice, Reinigungs- und Hausmeisterdienst. Inzwischen können Hamal und sein Team auch bei Unfällen mit ausgelaufenen Flüssigkeiten wie Öl zum Einsatz kommen.

Vier weitere Preise

Mit dem Hauptpreis wurden am Abend auch drei Sonderpreise und der Dauerbrennerpreis vergeben. Jene Ehrung kommt einem Unternehmer zugute, der sich vor zehn Jahren um den Zeitzer Michael beworben hat und immer noch erfolgreich arbeitet. Diese Auszeichnung ging an Udo Dietzel mit seiner Dietzel Dienstleistungen und Management GmbH. Die Firma war 2011 gegründet worden und mit 33 Mitarbeitern gestartet. Dietzel und sein Team sind unter anderem Servicedienstleister in den Bereichen Hauswirtschaft, Betriebs- und Küchenplanung. Auch Schulessen wird produziert.

Donnerstagabend im Capitol Zeitz: Beifall für junge Unternehmer.
Donnerstagabend im Capitol Zeitz: Beifall für junge Unternehmer.
Foto: T. Gerbank

Der Sonderpreis Inklusion ging am Donnerstag an Alfred Tobias Hoffmann und damit an die gemeinnützige Equitanas Reitsport GmbH. Lukas Nelkenbrecher konnte sich mit seiner Burgenlandschmiede über den Sonderpreis Handwerk freuen und den Sonderpreis Energie gewann Florian Dubiel mit Energy Flow. Der Hauptpreis ist mit 2.000 Euro dotiert, die Sonderpreise mit 500 Euro. Um den Zeitzer Michael können sich Unternehmer aus Zeitz und dem Umland bewerben. Mit dem Preis und den mit ihm verbundenen Ehrungen würdigen die Stadt und die Beschäftigungsinitiative Pakt für Arbeit Zeitz einerseits den Mut von Frauen und Männern, ins kalte Wasser zu springen und Firmen zu gründen oder zu übernehmen. Andererseits solle der Preis Ansporn sein, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Der Existenzgründerpreis fördere das Gründungsklima in der Region. Die Entscheidung, Unternehmen zu gründen, seien richtige Entscheidungen, sagte Christian Thieme (CDU), Vorsitzender des Paktes für Arbeit Zeitz und Oberbürgermeister der Stadt. Denn Unternehmen würden mit ihren Angeboten, mit ihrem Service und der Mentalität, es einfach anzupacken, die Stadt bereichern. Mit Thieme würdigte auch Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt, die Leistungen der Jungunternehmer und den Preis.