Capitol schmeichelt mit Farben
Zeitz/MZ. - Viele von ihnen, weil sie den in Zeitz einzigartigen Baustil des Hauses mögen und die Bühne für Varieté geeignet ist.
Für die Silvester-Gala hatten die Mitarbeiter des Theaters Zeitz im Capitol um die 23-jährige Katja Ritzer nicht nur die Tische im Saal so zusammengestellt, dass Familien und Freunde, die gemeinsam Plätze reserviert hatten, auch zusammen saßen. Sie hatten das Haus auch stilvoll dekoriert. Die Gäste sollten ihre Freude daran haben, wenn sie sich vom alten Jahr verabschieden und das neue begrüßen. Ehe die Silvester-Gala begann, hatten die Gäste zudem Zeit, sich am Büfett zu laben. Das gehört zum Stil der Veranstaltungen in jenem Haus, wird vor der Garderobe aufgebaut, und am Abend immer wieder ergänzt, erklärt Frau Ritzer, die gelernte Kindergärtnerin, die als Kellnerin ins Capitol gekommen ist und es jetzt leitet, wenn der Erfurter Chef Wolfgang Staub nicht vor Ort ist.
Doch nicht erst vom Diskotheker Steffen Seitz aus Rössuln wurden manche der Gäste zu später Stunde zum Tanzen auf die Bühne gebeten. Dorothea Schlosser, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Helmuth, mit dem sie 42 Jahre verheiratet ist, die Gala aufmerksam verfolgte, wurde bereits vorab vom smarten blondschopfigen Sänger Marc Staubingen aus Köln auf die Showbühne gebeten und umschmeichelt. Ehe jener die Zuhörer mit ausdrucksstarker Stimme, Musicalklassikern und wechselndem Outfit begeisterte, versprach er der geschmeichelten Frau Schlosser nicht nur einen Tanz, sondern animierte sie, auf der Bühne einen Hula-Hoop-Reifen schwingen zu lassen. Besser konnte das natürlich die folgende Artistin Irina Oksana aus Kiew, die der Reifenkunst eine ordentliche Portion erotischen Tanz beimischte. Dieser artistischen Leistung wurde genauso viel Beifall gespendet wie der des aus Dresden kommenden Äquilibristen Ronny Robix.
Die meiste Farbe ins Varieté brachte allerdings Ricky Brent. Der Travestiekünstler moderierte die Silvestergala, sang und wechselte immer wieder die Kostüme. Die unterstützten dann auch seine Witze, die er den Zeitzer Gästen erzählte. Viele von ihnen erkannten ihn als jenen wieder, der bereits vor drei Jahren die erste Silvester-Gala im damals nach der Sanierung des Hauses neu eröffneten Capitol moderierte.
Donnerstag beginnt im Capitol 20 Uhr das Gastspiel des Operetten-Tourneetheaters Hannover mit Franz Lehárs Operette "Das Land des Lächelns".