Burgenlandkreis Burgenlandkreis: BMWs so weit das Auge reicht
Hohenmölsen/MZ. - Neben munterem Fachsimpeln mit Gleichgesinnten und gegenseitigem Geben von Tipps zum geliebten Gefährt, gab es noch zahlreiche Rahmenprogramme, die in den Freizeitpark Pirkau lockten.
"Bereits am Freitagabend hatten wir um die 150 Fahrzeuge gezählt", weiß Steffen Prowe, der Stellvertretende Vorsitzende des BMW-Clubs Zeitz, zu berichten. Am späten Samstag hatte sich der Stand bereits auf zirka 450 Autos ausgeweitet. Somit waren etwa 1 000 Besucher und Helfer auf der Badewiese zugegen und feierten vergnügt das 5. Große Treffen am Mondsee. "Das ist bereits absoluter Rekord und einfach überwältigend", freut sich Prowe. Die enorm hohe Beteiligung führt er auf die äußerst fairen Preise auf dem Treffen zurück. "Die waren zwar mit 15 Euro Eintritt schon seit jeher recht niedrig, aber offenbar hat sich das erst jetzt richtig herumgesprochen", sagt er weiter. Viele Angereiste hätten auch schon angefragt, ob man das Treffen nicht sogar jährlich abhalten könne, da die Partys am See immer so unfassbar viel Spaß machen würden.
Stammgäste seit dem ersten Treffen im Jahre 2004 sind die "Jokerz Zwickau". Vor ihrem Zelt haben sie sogar einen Gartenzaun samt Briefkasten errichtet. Norman Schulz war erst am Samstagvormittag um 11 Uhr daheim losgefahren - viele seiner Vereinsmitglieder waren jedoch schon Freitag angereist. "Wir sind mir 20 Autos und zirka 30 Personen hier", weiß der 34-jährige BMW-Fan, "damit stellen wir mit großer Sicherheit wieder einmal die größte Fraktion auf dem Treffen." Helmut Klause (41) kommt aus Leipzig und ist gut mit den Mitgliedern der Jokerz befreundet. Gern erinnert er sich an das erste Treffen vor acht Jahren: "Unsere Kinder stürzten sich am ersten Abend in das herrliche, aber damals noch sehr kalte Wasser des Mondsees. Wir Erwachsenen zogen es lieber vor, am Ufer zu bleiben und knüpften neue Kontakte auf dem Trockenen." Diesmal sei er jedoch alleine hier - das Wiedersehen der alten Freunde ziehe ihn immer wieder her.
Allgemein präsentiert sich das Treffen als sehr familienfreundlich. Die meist männlichen BMW-Fahrer haben ihre Frauen und Kinder mitgebracht, die die Möglichkeiten nutzen, die der Badesee bietet, oder sich auf der bereitgestellten Hüpfburg sowie der Spielecke austoben. Fahrten mit dem Heißluftballon waren an diesem Wochenende nicht möglich: Wegen des windigen Wetters blieb das Ballonteam Weißenfels sicherheitshalber auf dem Boden.
Im großen Festzelt sammelten sich am Samstag gegen 17.30 Uhr langsam die Massen. Die große Preisvergabe für zahlreiche Wettbewerbe stand an. Im Getümmel waren auch einige Mitglieder vom BMW-Club Skorpions Dresden. "Wir sind zu sechzehnt mit 13 Autos angereist", berichtet Andreas Ettelt, Vizevorsitzender der Skorpions. Die Lokalität am Mondsee und der Austausch mit anderen Clubs seien immer wieder ein Erlebnis. Besonders gute Kontakte bestünden zum Verein aus Apolda und zum BMW-Club Leipzig.
Dann ist es soweit: Die Preisvergabe beginnt. Heiko Selonke, der Ex-Chef des Zeitzer BMW-Clubs hat die Ehre der Moderation. Jeder Preisträger wird mit großem Applaus beglückwünscht. Den Preis für die weiteste Anreise gewinnt mit über 700 Kilometern ein Fahrer aus Zelle (Wiesental). Das große Reifenrollen gewann einer der Jokerz aus Zwickau, die auch abermals die größte Fraktion stellten.