Mehrere Sperrungen in Zeitz Bauen hinter Baken heißt es an verschiedenen Stellen in Zeitz
In Zeitz werden Kanäle und Leitungen verlegt, Fahrbahnen saniert - und ein Busbahnhof errichtet. Was derzeit wo passiert - und wie lange es noch dauert.

Zeitz/MZ - Noch in diesem Herbst soll der neue Zeitzer Busbahnhof fertig sein. An dieser Zielstellung hat sich nichts geändert, auch wenn Bürger mitunter meinen, dass „oft nicht gearbeitet werde“. Denn auf diese Großbaustelle in der Baenschstraße schaut man besonders. Doch es ist nicht die einzige Baustelle, auf der es derzeit noch viel zu tun gibt und die Sperrungen bedingt. Mit Unterstützung der Stadt Zeitz hat die MZ hier wesentliche Baumaßnahmen zusammengefasst. 1 Die umfangreichste städtische Baumaßnahme ist die rund um den Bahnhof. Wobei auch die Arbeiten im Bahnhof selbst noch nicht abgeschlossen sind. Hier läuft aktuell der vierte Bauabschnitt, der Ostzugang zu den Bahnsteigen und der Imbiss werden gebaut. Der Schwerpunkt liegt aber derzeit auf der Fertigstellung des neuen Busbahnhofs. Die Kanalarbeiten und die Arbeiten an den Versorgungsleitungen sind laut Stadtverwaltung fertiggestellt. Derzeit erfolge noch, wie Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU) dem Stadtrat berichtete, die Errichtung der Sandsteinmauer am nördlichen Gehweg zum Bahngelände.
Gleichzeitig erfolgen der Einbau der Bordanlage im nördlichen Gehweg und Arbeiten an der Überdachung, so Thieme weiter. Er nannte vor drei Wochen noch als geplanten Fertigstellungstermin den Oktober. „Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis November“, kann Pressesprecherin Sophie Schlehahn nun konkretisieren. „Aufgrund der Hitze arbeiten die Bauarbeiter derzeit etwas zeitverkürzt.“ Die Kanalarbeiten und ebenso die Arbeiten an den Versorgungsleitungen seien fertiggestellt. „Hauptaugenmerk sind aktuell die Pflasterarbeiten an der Busplattform sowie die Pflasterung der restlichen Gehwege“, so Schlehahn, „vorbereitet werden zudem die Fundamente der digitalen Fahrgastanzeige sowie die Asphaltarbeiten in den Busspuren.“ Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, werden auch die Arbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes beginnen.

2 Rund um den Schützenplatz läuft ebenfalls eine umfangreiche Baumaßnahme, die mit einer Sperrung einhergeht. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsbaumaßnahme - Kanal- und Straßenbau - von Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Zeitz, Stadtwerke Zeitz GmbH und der Stadt Zeitz. Gebaut wird hier in zwei Abschnitten. Derzeit wird im Bereich Schützenplatz und Schießgrabenstraße der Schmutz- und Regenwasserkanal inklusive der Hausanschlüsse errichtet. Im zweiten Bauabschnitt erfolgt im Bereich Schützenplatz bis zur Kreuzung Liebknechtstraße/Schießgrabenstraße der Einbau der Asphaltdeckschicht. Voraussetzung hierfür sei die Umbindung aller Hausanschlüsse und die Sicherung des Altkanals, so OB Thieme. Der Bereich ist vom Schützenplatz bis zur Einmündung Hospitalstraße beziehungsweise Rudolf-Breitscheid-Straße (Theodor-Arnold-Promenade) voll gesperrt. Bis Oktober sollen die Arbeiten soweit beendet sein, dass die Sperrung aufgehoben werden kann.
3 Am unteren Wasserberg erwartet (von Einmündung Stiftsberg bis Einmündung in den Wendischen Berg) Verkehrsteilnehmer ebenfalls eine Sperrung. Die Sanierung des Hauptkanals mittels Inliner wurde hier bereits abgeschlossen. Derzeit erfolgen der Bau der neuen Hausanschlüsse und die Anbindung an den vorhandenen Mischwasserkanal. Gleichzeitig wird das Mittelspannungskabel durch die Redinet GmbH umverlegt und die Baugrube für die Ertüchtigung der Stützwand entlang von Gehweg und Fahrbahn vorbereitet. Die Maßnahme soll Anfang Dezember fertiggestellt sein.

4 Die Errichtung einer Ampelanlage in der Virchowstraße wird nun ebenfalls endlich Realität. Zwischen Knoten Käthe-Niederkirchner-Straße und Röntgenstraße soll eine Ampelanlage errichtet werden, die das Überqueren der Virchowstraße erleichtern soll. Im Rahmen der Bauausführung soll gleichzeitig in diesem Bereich eine Deckensanierung der Fahrbahn erfolgen. Geplant als Baubeginn war der 1. August, Bauende bereits Ende August. Gesperrt ist allerdings bislang noch nichts.
5 Der Steinsgraben ist ab Kreisverkehr Kalktor ebenfalls dicht. Wer am Kreisverkehr Kalktor der Ausschilderung zur Innenstadt und den Innenstadtparkplätzen folgen will, steht zurzeit vor einer Sperrbake. Im Bereich der Hausnummern 29 bis 44 ist der Steinsgraben voraussichtlich bis 30. Dezember 2022 gesperrt. Hier werden Versorgungsleitungen neu verlegt, und der Kanalbau erfolgt. Ein Gehweg ist trotz Sperrung nutzbar.
6 Die Bärgasse, der Durchgang vom Altmarkt zur Kalkstraße, konnte im Juli freigegeben werden. Kanal- und Straßenbau erfolgten als Gemeinschaftsbaumaßnahme von Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Zeitz und Stadt Zeitz. Rund 430.000 Euro wurden hier investiert, inklusive der Altstadt angepasster Pflasterung und LED-Lampen.