1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg baut an der „Engagierten Stadt“

Ehrenamt und Vereine Wittenberg baut an der „Engagierten Stadt“

In der Lutherstadt hat eine neue Koordinierungsstelle für bürgerschaftliches Engagement ihre Arbeit aufgenommen. Was bisher geschah.

Von Irina Steinmann 17.02.2022, 10:00
Screenshot von der offiziellen Wittenberger Homepage, wo es nun auch einen eigenen Bereich für die „Engagierte Stadt“ gibt
Screenshot von der offiziellen Wittenberger Homepage, wo es nun auch einen eigenen Bereich für die „Engagierte Stadt“ gibt Foto: Thomas Klitzsch

Wittenberg/MZ - Gerade erst hat die Stadt Wittenberg ihre neue Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger vorgestellt, schon folgt der nächste Streich. Diesmal geht es um eine ebenfalls noch junge „Koordinierungsstelle“, die das soziale Miteinander stärken soll. Eine wichtige Zielgruppe sind zum einen Vereine und auf der anderen Seite Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Seit Mai 2021 darf sich Wittenberg schließlich, in einem bundesweiten Netzwerk solcher Kommunen, „Engagierte Stadt“ nennen; die im November 2021 aufgebaute Koordinierungsstelle ist Teil der daraus resultierenden Aktivitäten.