1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Winzer in Wittenberg: Winzer in Wittenberg: Moderator Stefan Schultz ist bereit fürs Weinfest

Winzer in Wittenberg Winzer in Wittenberg: Moderator Stefan Schultz ist bereit fürs Weinfest

Von Karina Blüthgen 31.07.2017, 07:00
Als Sänger und Moderator ist Stefan Schultz in der Region bekannt. Auf der Bühne ist er aber nur in seiner Freizeit zu finden.
Als Sänger und Moderator ist Stefan Schultz in der Region bekannt. Auf der Bühne ist er aber nur in seiner Freizeit zu finden. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Wenn in dieser Woche das Weinfest beginnt, darf Stefan Schultz nicht fehlen. Pünktlich 18 Uhr wird der Wittenberger am Donnerstag zur Eröffnung auf der Bühne die Moderation übernehmen. Er wird die Winzer zu ihren Spezialitäten befragen, das Publikum zum Probieren ermuntern und gute Laune verbreiten - egal wie das Wetter gerade ist.

Wann er das erste Mal zum Mikrofon gegriffen hat, kann Schultz gar nicht so recht sagen. „Ich glaube, es war 2012 in der Phönix-Theaterwelt zum Tag der Vereine. Und dann hat sich das offenbar herumgesprochen in ,Klein’-Wittenberg.“ Ob Weihnachtsmarkt, Weinfest oder Veranstaltungen des Wittenberger Gewerbevereins, öffentliche Auftritte sind ihm nicht fremd.

Sogar die Musikantenscheune auf Schloss Diedersdorf bei Berlin hat er mal moderiert und erinnert sich gern daran. „Es ist schön, wenn man solche Künstler wie die Geschwister Hofmann, Gitte und Klaus oder die jungen Zillertaler ansagen darf“, findet er.

Schultz singt ja auch selbst, dabei wollte er das eigentlich nie. Mit Grausen erinnert er sich an den Musikunterricht zur Zeit des Stimmbruchs. Doch als sich der Bariton gefestigt hatte und er bei einer Silberhochzeit aufgetreten war, sprach sich sein Talent herum. Meist wird er mit Schlagern gebucht, seine private Vorliebe gilt jedoch eher Chanson und Musical.

Dabei hat der Mann 2008 mal den Bundespreis der Unterhaltungskunst gewonnen. Beim Talentwettbewerb „Herzklopfen kostenlos“ in Neustadt an der Orla war er einer von 382 Bewerbern, „vor 3.000 Zuhörern hatte ich echt Herzklopfen“, weiß er noch. Der Glaspokal als Sieger steht noch bei ihm zu Hause.

Moderator und Sänger ist Stefan Schultz nur in seiner Freizeit und das soll auch so bleiben. „Gerade bei Schlagern gibt es ein überschwemmendes Angebot“, macht er sich da keine Illusionen. Hauptberuflich arbeitet der 32-Jährige als Physiotherapeut in der Klinik Bosse, zusätzlich hat er eine Ausbildung in manueller Therapie in Traditioneller Chinesischer Medizin absolviert.

„Am Weinfest finde ich gut, dass alle Generationen vertreten sind“, sagt er. Eine spezielle Rede legt er sich dafür nicht zurecht. „Struktur ja, aber keine Floskeln. Und ich erzähle keine Witze auf der Bühne“, erläutert er seine Regeln. Seriös und unterhaltsam will Stefan Schultz sein. „Die Leute sollen merken: Ich will ich selbst bleiben.“ (mz)