Westernhut und Cowboystiefel
COBBELSDORF/MZ. - Einmal pro Woche - und zwar immer mittwochs - erklingt in der Turnhalle der Grundschule abends Countrymusik. Die Lieder läuten zwei ebenso fröhliche wie schweißtreibende Stunden ein. Doch auch wenn es anstrengend ist, ans Aufhören denkt keiner.
Ganz im Gegenteil. "Ich wollte eigentlich nur einmal reinschnuppern", erklärt Sabine Mörs und ist der Gruppe treu geblieben wie rund 15 andere auch. "Weil man hier mal ein paar lustige Stunden verbringen kann", wie Angelika Pflucher sagt, "weil wir eine dufte Truppe sind", wie Lothar Braun unterstreicht, oder einfach, "weil es Spaß macht, sich zur Musik zu bewegen", wie Axel Rembe findet.
Das aus den USA kommende Tanzvergnügen gewinnt auch hierzulande immer mehr Fans. Tanzlehrerin Ulrike Hochwald kann das bestätigen. Die ausgebildete Tanztherapeutin aus Österitz betreut verschiedene Gruppen in der Region. In Dessau, Roßlau, Oranienbaum, Aken und Pratau sind insgesamt mehr als 100 Line-Dancer unter ihrer Regie aktiv. In Anlehnung an Ulrike Hochwalds Nachnamen nennen sie sich alle "Timber Forest Liners". Sämtliche Aktive haben sich nun entschlossen, zu einer großen Country- und Line-Dance-Party einzuladen. Am Reformationstag um 19 Uhr soll das musikalisch tänzerische Vergnügen im Cobbelsdorfer Kartoffelhaus beginnen. Und neben den Timber-Forest-Liners sind auch alle anderen Tanzfreunde eingeladen, mitzumachen.
Auch im Cobbelsdorfer Kurs werden noch Neulinge aufgenommen. Alter und Geschlecht sind bei den Line-Dancern völlig nebensächlich. Die jüngste Timber-Forest-Linerin ist gerade einmal 13 Jahre alt, die Älteste 73. - Obwohl, was das Verhältnis von Männlein und Weiblein betrifft, könnten ein paar mehr männliche Mittänzer wahrscheinlich nicht schaden, zählen doch nur knapp zehn Prozent der Aktiven zum starken Geschlecht. Doch vielleicht, so glaubt Ulrike Hochwald, ist diese Art zu tanzen gerade deshalb so beliebt, weil man nicht als Paar kommen muss: "Jeder tanzt für sich allein, und doch tanzen alle zusammen." Für viele Line-Dance-Fans in Cobbelsdorf ist dieses Gemeinschaftsgefühl eine wichtige Bereicherung ihres Alltags - und das Tanzen selbst bekommt fast schon den Status eines Suchtfaktors.
Die übliche Sommerpause zwischen zwei Trainingslehrgängen dauert ihnen einfach zu lang. Da treffen sich die Tänzer aus Cobbelsdorf, Köselitz, Pülzig und Senst reihum privat beieinander und proben ihre Schrittfolgen - weil es Spaß macht, und damit man nicht aus der Übung kommt, wie sie lachend bekennen. Doch damit nicht genug. Seit Axel Rembe vor vier Jahren mit einem Kursus in Roßlau angefangen hat, hat sich sein Leben verändert, bekennt er. "Es ist interessanter geworden", findet der 61-Jährige. Oft ist er seither auch an den Wochenenden unterwegs in der ganzen Region, um an diversen Line-Dance-Veranstaltungen und Festivals teilzunehmen. Irgendwo sei immer etwas los, erzählt er lachend und freut sich diebisch, dass seine "Kinder sich wundern, was wir in unserem Alter noch so machen".
Die große Country- und Line-Dance-Party der Timber Forest Liners startet am 31. Oktober um 19 Uhr im Cobbelsdorfer Kartoffelhaus. Der Eintritt beträgt fünf Euro.