1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Weniger Einnahmen durch Gästebeitrag als Gedacht: Kommt die Bettensteuer in Wittenberg nun doch nicht?

Weniger Einnahmen durch Gästebeitrag als gedacht Kommt die Bettensteuer in Wittenberg nun doch nicht?

Der Gästebeitrag spült deutlich weniger Geld in die Kassen der Lutherstadt als erwartet. Ab April sollen nun Tagestouristen zahlen. Doch auch da zeichnen sich Probleme ab.

Von Julius Jasper Topp Aktualisiert: 25.01.2024, 13:32
Die Touristinformation von Chefin Kristin Ruske soll künftig eine der Anlaufstellen für Tagestouristen sein.
Die Touristinformation von Chefin Kristin Ruske soll künftig eine der Anlaufstellen für Tagestouristen sein. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ. - Die Stadt Wittenberg hat deutlich weniger Einnahmen aus dem auch als „Bettensteuer“ bekannten Gästebeitrag für Übernachtungsgäste eingenommen als erhofft. Das ist das Ergebnis einer Auswertung, die die städtische Marketing GmbH am Dienstagabend dem Finanzausschuss des Stadtrates vorlegte. Dort wurde außerdem über die Änderung des für ab August beschlossenen Gästebeitrages für Tagestouristen diskutiert. Begeistert waren die Stadträte angesichts der mauen Ergebnisse aus dem ersten Jahr der Wittenberger Bettensteuer nicht.