Tieren Akrobaten und Clown Francesco Tieren Akrobaten und Clown Francesco: Der Zirkus "Las Vegas" eröffnet die Saison im Volkspark Piesteritz
Wittenberg/MZ - Wenn es Brot und Trauben gibt, dann sind die Dromedare kaum zu bändigen. Kaum hat Zirkus-Nesthäkchen Lucia etwas in der Hand, haben es die Vierbeiner auch schon wieder im Maul. Wenn sie ab Donnerstag aber in der Manege stehen, wird das ganz anders aussehen. Dann liegen sie auf Kommando ab, rennen in der Karawane durchs Zirkusrund oder laufen Pirouetten. Bis Montag sind die Trampeltiere zusammen mit edlen Pferden und Clown Francesco im Programm des Zirkus „Las Vegas“ im Volkspark in Piesteritz zu sehen. „Es ist ein abwechslungsreiches Programm. Da kommt keine Langeweile auf“, verspricht Liane Köllner, die selbst als Ansagerin zu sehen sein wird.
Neben Tieren gehören auch viele Akrobaten zum Zirkus „Las Vegas“. Wackelig wird es bei Nico Wilson. Er balanciert und springt auf einer Rola-Rola, einer Kombination aus einer Rolle und einem Brett, und wagt sogar einen Rückwärtssalto von einer Rolle auf eine andere. „Das ist einmalig in Deutschland“, sagt Liane Köllner. Nico Wilson habe sich mit diesem Programm sogar beim internationalen Circusfestival von Monte-Carlo beworben. Und seine Kollegen sind recht zuversichtlich, dass er es dort auch präsentieren kann.
Jeannie-Daniela Frank präsentiert sich einmal hoch über den Köpfen der Zuschauer. Am rotierenden Ringtrapez schwebt sie über der Manege - ganz ohne Sicherung. Wieder auf dem Boden verrenkt sie ihren Körper in die kompliziertesten Positionen. „Sie gehöre zu den gelenkigsten Schlangenmenschen der Welt“, wirbt der Zirkus mit seiner Artistin. Für Lucia, der jüngste Spross der Zirkus-Familie Köllner, ist sie das große Vorbild. Mit ersten akrobatischen Darbietungen traut sich auch die 5-Jährige schon ins Rampenlicht. Seit wann sie in der Manege steht, weiß sie nicht. Als Kind einer Zirkus-Familie werde man schon im Babyalter mitgenommen, sagt Mama Liane Köllner.
Die Vorstellungen in Wittenberg sind am Donnerstag 17 Uhr (Galapremiere); Freitag 17 Uhr, Sonnabend 15 und 19 Uhr, Sonntag 11 und 15 Uhr, sowie Montag 15 Uhr. Vergünstigten Eintritt gibt es zum Familientag am Donnerstag, deshalb zahlen Erwachsene Kinderpreise. Zum Papatag am Sonntag haben alle Väter freien Eintritt auf Loge und Sperrsitz. Und mit Coupons, die kostenlos in der Bürgerinfo im Neuen Rathaus zu haben sind, gibt es am Sonnabend 19 Uhr und Sonntag 11 Uhr Rabatt.