Schnellfahrtstrecke Berlin-München Tiere laufen vor ICE 1536 von Berlin nach Stuttgart: Wild stoppt erneut ICE - bei Zörnigall (Kreis Wittenberg)

Zörnigall - Passagiere des ICE 695, der am Montagabend eigentlich von Berlin nach Stuttgart unterwegs war, mussten am Haltepunkt in Zörnigall umsteigen. Nach einem Wildunfall war dieser Zug nicht mehr fahrtüchtig. Die Fahrgäste wurden in Zörnigall gebeten, in den ICE 801 zu wechseln, der in Richtung München unterwegs war.
Die Strecke war zumindest einspurig über einen längeren Zeitraum gesperrt, sollte aber gegen 21 Uhr wieder in Richtung Wittenberg freigegeben werden, erklärte eine Bahnsprecherin gegen 20.30 Uhr gegenüber der MZ. Der fahruntüchtige ICE sollte mit einer Ersatzlok erst einmal nach Wittenberg abgeschleppt werden. In Richtung Berlin sei die Strecke nur etwa eine halbe Stunde gesperrt gewesen, so die Sprecherin.
Der Großteil der Passagiere nutzte das Angebot der Deutschen Bahn und stieg in den nachfolgenden Zug um, nur einige wenige Reisende unterbrachen ihre Fahrt und wollten nach Berlin zurück kehren. Ihnen war der Ersatzzug, ICE 801, zu überfüllt. (mz)
In einer früheren Version des Textes hatte es geheißen, dass der ICE mit der Nummer 1536 mit den Tieren im Landkreis Wittenberg zusammen gestoßen war. Dies hatte die Deutsche Bahn und weitere Quellen bestätigt. Nach einem Leserhinweis wurde die Deutsche Bahn erneut angefragt, die die fehlerhafte erste Auskunft bestätigte.