Tanz im Luther-Hotel Tanz im Luther-Hotel: Immer am Ball bleiben
wittenberg/MZ/IRS - Das Hotel sieht sich in dieser Angelegenheit durchaus als Pionier: „Wir wollen die Region zum Tanzen bringen“, sagt der Direktor des Luther-Hotels, und die Veranstaltung möglicherweise sogar als regelmäßiges gesellschaftliches Ereignis etablieren. Am 12. April lädt das Haus zur „1. Wittenberger Ballnacht“, der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Versuch des Stilvollen
Man habe „lange recherchiert“, aber so gut wie nichts gefunden an Ballveranstaltungen in der jüngeren Vergangenheit der Stadt. Es ist der „erste Versuch, ein bisschen was Stilvolles“ in dieser Richtung anzubieten, so Hoteldirektor Danny Huhn. Er hoffe, dass die „Frauen die Männer von der Couch hochziehen“ aufs Parkett. Mit der „Andreas Lorenz Showband“ habe man nicht nur Livemusiker verpflichtet, die bereits beim Dresdener Opernball aufgespielt hätten, es würden auch preisgekrönte Showtanzpaare erwartet, die den Ballgästen zeigen, wie’s geht. „Unser Wunsch ist, dass die Gäste tanzen, nicht bloß zuschauen“, sagt Huhn. Sonst wäre es ja auch kein Ball.
Ballgarderobe ist Pflicht
Dass man zu so einem Ereignis nicht in Jeans hinschlendert, versteht sich. Erbeten ist „Ballgarderobe“. Das müsse aber nicht das bodenlange Abendkleid respektive der Frack bei den Herren sein, beruhigt Huhn. Die Frauen wüssten selbst, was sich hier ziemt, für die Männer lautet die Devise: Anzug.
Mit der Ballnacht, zu der sowohl Wittenberger als auch Auswärtige erwartet werden, möchte sich das Hotel auch bei den Einheimischen bekannter machen, so Huhn.
Informationen/Karten gibt es unter Tel. 03491/45 80 oder im Internet: www.luther-hotel-wittenberg.de.