1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. «Sweetest Revenge»: «Sweetest Revenge»: Der Schauplatz süßer Rache

«Sweetest Revenge» «Sweetest Revenge»: Der Schauplatz süßer Rache

Von ALEXANDER BAUMBACH 12.08.2010, 19:08

GRÄFENHAINICHEN/MZ. - Wieder Erfolg im Band-Wettbewerb?

Nach ihrem Erfolg beim Drei-Länder-Ausscheid des "Local Vision Band Contest" in Cottbus vor vier Monaten, wo die 17- bis 22-Jährigen einen ersten Platz belegt haben, treten sie am 20. August beim Band-Wettbewerb von Radio SAW und Antenne Rockland auf. Die beiden Radiosender hatten durch eine Jury landesweit nach Erfolg versprechenden Rockgruppen gesucht und vier Bands zu dem Ausscheid eingeladen.

Für Sängerin Jennifer Swietek war die Nachricht von der Teilnahme an dem Mini-Festival eine besondere Überraschung. "Das war genau an meinem Geburtstag und ich bin erstmal in die Luft gesprungen", erzählt die 17-jährige Bergwitzerin. Sorgen macht sie sich trotzdem ein wenig. "Der Zeitpunkt des Auftritts ist recht früh. Freitagnachmittags um halb fünf." Sie hofft, dass es trotzdem voll wird. Viele ihrer Fans hätten am Freitag bis in den Nachmittag hinein Unterricht oder müssten arbeiten - und die Fahrzeit nach Weißenfels betrage auch gut zwei Stunden. Für ihre Mitschüler gibt es aber - neben toller Musik - noch einen weiteren Grund zum Mitkommen. "Eintritt und Fahrt zum Sachsen-Anhalt-Tag sind kostenlos", erzählt die Elftklässlerin. Nach Cottbus hatten sie im Mai einen kompletten Reisebus an Fans im Schlepptau. "Da sind wir mit 50 Leuten hingefahren", ist sie stolz. Auf ihrer Internetseite kann man sich noch bis heute für die Mitfahrt registrieren. Die Busse für die Anhänger werden von der Bundeswehr bereitgestellt. "Das finde ich sehr cool, dass die den Event sponsern", so Jennifer Swietek. Einen Konkurrenten könnten sie dabei fast mitnehmen: Aus Wittenberg kommen die Hip-Hopper von "Future Core".

Allein mit der Zulassung auf die "Rockland-Bühne" haben sich die fünf Musiker von Sweetest Revenge (deutsch: "Süßeste Rache") schon ein Preisgeld verdient. "Man kann zwischen 250 und 1 500 Euro für die Bandkasse gewinnen", erklärt die nur 1,60 m große Blondine. "Da ist für mich bestimmt auch ein neues Mikrofon drin", freut sie sich schon. Gitarrist Jan Gebhardt gibt sich optimistisch. "Am letzten Wochenende hat die Tour begonnen", so der 22-Jährige aus Selbitz.

Generalprobe fürs Bundesfinale

Die kommenden Wochenenden sind mit Auftritten gefüllt, Auftragsmangel herrscht nicht. Am Sonnabend kann man sich die "Süßen Rächer" bereits in Bad Schmiedeberg beim Margarethenfest ansehen. Die Nachwuchs-Rocker stehen hier ab 20 Uhr auf der Bühne im "Alten Schulhof". Der Eintritt ist frei. Und der Sachsen-Anhalt-Tag ist auch eine Möglichkeit für die Musiker, sich auf das Bundesfinale des "Landes Vision Band Contest" in Berlin vorzubereiten. Am 27. November stehen sie dort im Fritz-Club zusammen mit Bands aus ganz Deutschland im Rampenlicht.

Mehr Infos zur Band gibt es im Internet unter www.sweetest-revenge.de