Stadtfest "Luthers Hochzeit" in Wittenberg Stadtfest "Luthers Hochzeit" in Wittenberg: Peter Pajak soll weitermachen

Wittenberg - Geht es nach jenen Vereinen, die seit Jahr und Tag zum Gelingen von „Luthers Hochzeit“ beitragen, wird Cheforganisator Peter Pajak das Wittenberger Stadtfest auch 2021 organisieren. Pajak zieht sich zum 30. November in den Ruhestand zurück, dann müsste ein anderer Hochzeitsmanager gefunden werden.
Es sei denn, er kommt der erwähnten Bitte nach, die am Freitag unter Federführung von Jürgen Donde (Stadtwache) vor dem Alten Rathaus an ihn herangetragen wurde. Als Begründung wurde unter anderem der Ausfall zweier Stadtfeste, aktuell wegen der Corona-Pandemie, genannt. Er müsste also noch eine Lutherhochzeit organisieren.
Vor allem wollten die Vereine, von denen etliche Vertreter in Gewändern auf den Markt gekommen waren, Pajak danken - für über 20 Jahre Stadtfest. Zur Erinnerung haben sie ein illustriertes Banner herstellen lassen, das vorübergehend am Bachgeländer angebracht wurde. Pajak selbst habe von dieser Art der Verabschiedung exakt an dem Tag, da das diesjährige Stadtfest begonnen hätte, nichts gewusst. Zur MZ sagte er, er könne sich die Organisation 2021 durchaus vorstellen, doch entscheide er das nicht allein. (mz)