1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Sportgala in Wittenberg: Sportgala in Wittenberg: Golly ist den Tränen nahe

Sportgala in Wittenberg Sportgala in Wittenberg: Golly ist den Tränen nahe

Von Andreas Benedix 24.01.2016, 15:21
KSB-Präsident Uwe Loos brachte den Handball mit den Unterschriften der iranischen Nationalmannschaft zur Versteigerung mit.
KSB-Präsident Uwe Loos brachte den Handball mit den Unterschriften der iranischen Nationalmannschaft zur Versteigerung mit. Thomas Klitzsch Lizenz

Wittenberg - Ganz im Zeichen des Sports im Landkreis steht am Samstagabend das „Autohaus Moll“ in der Wittenberger Gottlieb-Daimler-Straße, als der Kreissportbund (KSB) die 17. Sportgala ausrichtet. Unter der bewährten Leitung von RTL-Sportmoderator Andreas von Thien erleben die 290 geladenen Gäste auch in diesem Jahr einen bunten Mix aus Ehrungen der im vergangenen Jahr besonders erfolgreichen und beliebten Athleten, Teams und Übungsleiter, aus Hintergrundinformationen und Showeinlagen.

Unterstützung aus der Wirtschaft

„Sportlerehrungen in der einen oder anderen Form gab es schon lange“, erinnert sich KSB-Mitarbeiter René Stepputtis an die Anfänge. „Vor 16 Jahren war zunehmend absehbar, dass die Kassen der öffentlichen Hand für derartige Veranstaltungen klammer werden. Um die Finanzierung der nächsten Jahre zu sichern, wollten wir die Wirtschaft verstärkt mit ins Boot zu holen.“ Dass dies gelungen sei, zeigen die mittlerweile sehr zahlreichen Sponsoren, die zum Erfolg der Gala beitragen.

Gleich zu Beginn gibt es eine Besonderheit an diesem Abend. Der Präsidenten des KSB, Uwe Loos, kommt mit einem Handball auf die Bühne, der die Unterschriften der iranischen Nationalmannschaft sowie der Spieler des Oberligisten HG 85 Köthen trägt. Von Stadthallen-Moderator Werner Roß gespendet, soll dieser Ball zugunsten des schwer erkrankten Zahnaer Sportfreundes Thomas Mieth versteigert werden. Am Ende des Abends werden 250 Euro zu Buche stehen. Die Versteigerung ist damit jedoch noch nicht beendet. Auch in den kommen Tagen können beim KSB noch Gebote abgegeben werden.

Mit viel Applaus wird der Sport-Ehrengast, die Goldmedaillengewinnerin der Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 und Deutsche Meisterin im 3 000-Meter- Hindernislauf, Antje Möldner-Schmidt vom LC Cottbus willkommen geheißen. Nach dem schweren Schicksalsschlag einer Krebserkrankung im Jahr 2010 hat sie es mit viel Ehrgeiz geschafft, sich wieder in die Weltspitze vorzukämpfen. Mit bewegten Worten schildert sie die von ihr durchlebten Höhen und Tiefen. Sie ist sichtlich erfreut, bei der Sportgala in Wittenberg weilen zu dürfen. „Ich fühle mich sehr wohl hier. Wittenberg ist eine tolle Stadt“, verrät sie den Anwesenden im Interview.

Den Reigen der Auszeichnungen eröffnet die Vergabe des „Wittenberger Sportringes“. Mit diesem Pokal werden Menschen für ihr langjähriges Wirken im Geiste des Sports gewürdigt. Im Vorfeld nutzt Oberbürgermeister Torsten Zugehör (parteilos) die Gelegenheit, seine Sicht der Dinge darzulegen. „Mit den großen Leistungssportzentren können wir uns in Wittenberg nicht vergleichen. Aber besonders wichtig ist doch der Breitensport, der die Grundlagen für spätere erfolgreiche Athleten darstellt. In diesem Zusammenhang gilt es, der Arbeit des KSB und der vielen Vereine höchste Anerkennung zu zollen.“

Aus den Händen von Andreas Silbersack, Präsident des Landessportbundes, erhält Achim Golly von der Abteilung Fußball des FC Grün-Weiß Piesteritz den Pokal. Golly, seit 41 Jahren Übungsleiter, ist tief gerührt und den Tränen nahe. „Es gibt im Kreis viele, die das verdient hätten“, meint er. Seine Arbeit sieht er im Zeichen des Kinder- und Jugendsports. „Mir tun Kinder leid, die auf der Straße abhängen. Und wenn die zu mir ins Training kommen, können die nicht Ihr Auto zerkratzen“, fügte er augenzwinkernd hinzu.

Jüngste Preisträgerin ist sieben Jahre alt

Jüngste Geehrte ist Johanna Pawlowski vom Annaburger Radsportverein. An sie geht der dritte Platz in der Einzelwertung der Nachwuchssportler. Mit sieben Jahren ist sie bereits eine begeisterte Kunstradfahrerin. Als ihren größten Fan benennt sie, ohne zu zögern, ihren Papa. Für sie und ihre Familie gibt es noch eine Überraschung. Andreas von Thien überreicht ihr einen Scheck für einen dreitägigen Ostseeurlaub. Robert Schuster, Zweitplatzierter in dieser Kategorie, zeigt als Mitglied der Abteilung Turnen bei Grün-Weiß Piesteritz einen astreinen Handstand auf der Bühne. Der erste Platz für den Nachwuchs geht an Tanja Müller. Bei der Wassersportgemeinschaft Wittenberg knattert die Zehnjährige in einem Motorboot über die Elbe. „Ich bin mal mit meinem Bruder mitgefahren. Das hat Spaß gemacht. Nun fahre ich selbst.“ Selbstbewusst sagt sie, dass ihr Zimmer etliche Pokale, Urkunden und Medaillen schmücken. (mz)

Alle Ergebnisse im Überblick

Während der 17. Auflage der Sportgala erfolgte am Samstagabend die Auszeichnung der „Sportler des Jahres 2015“.

Einzelwertung Nachwuchs

  • Tanja Müller (Wassersportgemeinschaft Wittenberg, Motorbootslalom, 45 Punkte)
  • Robert Schuster (SV Grün-Weiß Piesteritz, Turnen, 40)
  • Johanna Pawlowski (Annaburger Radsportverein, Kunstradfahren, 26)

Teamwertung Nachwuchs

  • Zschornewitzer Ruderclub (Doppelvierer Ak 13/14, 45)
  • SG HBC Wittenberg/Apollensdorf (B-Jugend, Handball, 29)
  • Blau-Rot Coswig (C-Jugend, Handball, 22)

Einzelwertung Erwachsene

  • Christel Wutzke (Rot-Weiß Bad Schmiedeberg, Tischtennis, 44)
  • Reinhard Gall (Grün-Weiß Piesteritz, Schwimmen, 41)
  • Thomas Schmidt (Triathlonfreunde Wittenberg, Triathlon, 41)

Teamwertung Erwachsene

  • Rot-Weiß Seyda (2. Bundesliga Bohle-Kegeln, 55)
  • MTV Wittenberg (Regionalliga Volleyball, 44)
  • Unihockeyclub Elster (Regionalliga Floorball, 24)

Wittenberger Sportring

  • Achim Golly (FC Grün-Weiß Piesteritz, Fußball, 46)
  • Bärbel Färber (SV Grün-Weiß Piesteritz, Karate, 27)
  • Peter Bernhardt (Wassersportgemeinschaft Wittenberg, Segeln, 23)

Auszeichnung Verein

  • SG Mochau (40)
  • TSV Griebo (36)
  • SV Einheit Wittenberg (25)

Auszeichnung Abteilung

  • Sportverein Leibnizdruck Gräfenhainichen (Abteilung Drachenfliegen, 37)
  • SV Grün-Weiß Piesteritz (Abteilung Turnen, 28)
  • TSG Wittenberg (Abteilung Leichtathletik, 27)
Axel Schulz musizierte auf seiner Violine.
Axel Schulz musizierte auf seiner Violine.
Klitzsch Lizenz
Das Luther-Hotel lieferte das Menü.
Das Luther-Hotel lieferte das Menü.
Klitzsch Lizenz
Stargast des Gala-Abends war Antje Möldner-Schmidt.
Stargast des Gala-Abends war Antje Möldner-Schmidt.
Klitzsch Lizenz
Die SAW-Dancer verkürzten den Gästen mit ihren Darbietungen die Zeit zwischen den Ehrungen der Sportler. Dafür erhielten sie viel Beifall.
Die SAW-Dancer verkürzten den Gästen mit ihren Darbietungen die Zeit zwischen den Ehrungen der Sportler. Dafür erhielten sie viel Beifall.
Klitzsch Lizenz