Splash!-Festival Splash!-Festival: Der Countdown unter Baggern läuft

Ferropolis - Zum 18. Mal steigt das HipHop-Festival Splash! ab Donnerstag in Ferropolis. Staus sind vorprogrammiert (siehe „Mit Behinderungen ist zu rechnen“). Der Veranstalter erwartet mindestens 20 000 HipHop- und Reggae-Begeisterte, die an den Gremminer See strömen. Das Festival ist seit Monaten ausverkauft. Bis zum offiziellen Start kümmern sich jetzt rund 1 500 Helfer um die Vorbereitungen für das Event.
Underground-Comeback
Am Donnerstag nun öffnet das Festivalgelände seine Pforten - ab 12 Uhr sind die Park- und Zeltplätze nutzbar. Auf das Festivalgelände kann man am Donnerstagabend ab 18 Uhr. Den musikalischen Auftakt macht dann ab 19.30 Uhr Davie Jones auf der Desperados Aruba Stage.
Im Line-Up tummeln sich dann aber auch noch weitaus - zumindest in der Szene - bekanntere Namen: der Gangster-Rapper Haftbefehl etwa oder auch R & B-Sängerin Nicki Minaj. Ebenfalls aus den USA kommt A$AP Rocky an den Gremminer See geflogen. Der deutsche Rapper Marteria wird als sein Alter Ego Marsimoto auf die Bühne treten.
Und auch das Comeback von Prinz Pi als Prinz Porno lädt sicher nicht zum Tanzen ein. Er kehrt mit dem Wechsel zum alten Künstlernamen zu seinen musikalischen Wurzeln - dem Underground - zurück.
Wer mit dem Pkw kommt, darf sich auf eine längere Anreise gefasst machen. Nicht nur, dass die B 100 zwischen Gräfenhainichen und Bitterfeld seit Montag voll gesperrt ist, dürfte die Festivalbesucher ärgern - auch die empfohlene Route von der Autobahn 9 über Oranienbaum und Jüdenberg wird schwer frequentiert sein.
Gäste, die per Bahn anreisen, werden auf der Webseite des Festivals auf die Zielbahnhöfe in Dessau, Wittenberg und Gräfenhainichen verwiesen. Von Dessau und Wittenberg verkehren stündlich Shuttlebusse zum Festivalgelände, vom Gräfenhainicher Bahnhof fährt aller zwei Stunden ein Bus zur Stadt aus Eisen. Für fünf Euro bekommt man ein Shuttlebändchen zu kaufen, mit dem dann auch der Bus auf dem Festivalgelände zwischen Campingplatz und Arena genutzt werden kann.
Bargeldlos und personalisiert
Neu in der Organisation des Musik- und Lifestyle-Spektakels sind personalisierte Tickets, die Fälschungen und Schwarzmarkt-Angeboten vorbeugen sollen. Die Eintrittskarten werden beim Eintreffen am Gelände gegen Festival-Bändchen mit einem ebenso personalisierten Chip getauscht. Der hat in diesem Jahr auch einiges dazu gelernt - ersetzt er doch den Bargeld-Zahlungsverkehr auf dem kompletten Festivalgelände. Der Chip wird mit Bargeld, EC- oder Kreditkarte „aufgetankt“ und kann dann an allen Versorgungs- und Merchandising-Ständen benutzt werden.
Öffnungszeiten bis 4 Uhr
Die Park- und Zeltplätze sind bis Montag 10 Uhr geöffnet. Der Aufenthalt dort ist auch nur mit gültiger Eintrittskarte oder Festivalbändchen gestattet. Das Festivalgelände in Ferropolis ist Donnerstag von 18 bis 3 Uhr, am Freitag, Samstag und Sonntag von 14.30 bis 4 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen zum Festival gibt es auf der Webseite des Veranstalterswww.splash-festival.de und natürlich im Live-Ticker der MZ unter www.mz-web.de/splash.
