1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Schloss Pretzsch: Schloss Pretzsch: Noch ein Schloss zum Heiraten

Schloss Pretzsch Schloss Pretzsch: Noch ein Schloss zum Heiraten

22.12.2013, 20:27

pretzsch/MZ/mac - Der Landkreis gewinnt einen weiteren attraktiven Ort für Hochzeiten. Künftig sollen Paare sich auch auf dem Schloss Pretzsch das Ja-Wort geben können. Der Stadtrat von Bad Schmiedeberg machte bei seiner jüngsten Sitzung den Weg frei für die „Widmung des Festsaales im Schloss zum Eheschließungszimmer“. Jetzt muss noch eine entsprechende Nutzungsvereinbarung mit der Salus GmbH, die Träger des dortigen Kinder- und Jugendheims ist, abgeschlossen werden. Der Stadt, sagte Bürgermeister Stefan Dammhayn (CDU), könne solche Vielfalt nur zugute kommen. Bislang stehen Heiratswilligen in Bad Schmiedeberg zwei Orte zur Wahl, wo sie sich trauen lassen können: das Rathaus der Stadt und das Wasserschloss in Reinharz.

Gastronomie im Schloss?

Die Initiative aus Pretzsch reiht sich ein in das Bestreben, das Schloss mehr und mehr zu öffnen - für Einheimische wie für Auswärtige. Die Salus GmbH hat in diesem Jahr eigens einen Standortmanager eingestellt, der sich darum kümmern soll: Martin Röthel. Nach seinen Worten hat es bereits Anfragen gegeben, ob nicht die Möglichkeit besteht, auf dem Schloss zu heiraten. Mittelfristig soll es überdies möglich sein, auf dem Schloss nicht nur die Ehe zu schließen, sondern dort auch gleich die Party zu veranstalten. „Wir haben die Räume und es gibt Pläne, im Schloss Gastronomie anzusiedeln“, sagt Röthel auf MZ-Anfrage. Er ist mit den ersten Anläufen, mehr Leben ins Schloss zu bringen, durchaus zufrieden. „Die Veranstaltungen, die wir organisiert haben - Ausstellung, Konzert, Theater - wurden gut angenommen. Wir arbeiten schon am Plan für das nächste Jahr.“ Im Aufbau befinde sich zudem ein Netzwerk mit Partnern aus der Region.