1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Rentner freuen sich auf die gemeinsamen Erlebnisse

Rentner freuen sich auf die gemeinsamen Erlebnisse

Von ALEXANDER BAUMBACH 15.03.2010, 19:00

SELBITZ/MZ. - Die 46 Ortsgruppen der Region zählen beinahe 2 200 Mitglieder. Christine Thoms, die Koordinatorin für Mitgliederarbeit, berichtet von der regen Vereinstätigkeit: "So wie hier in Selbitz treffen wir uns mindestens zweimal im Jahr." Während die größeren Ortsgruppen zum Frauentag unter sich geblieben seien, träfen sich die kleineren Gruppen mit Mitgliedern aus Wittenberg-West, Piesteritz, Gräfenhainichen, Selbitz, Bergwitz, Zahna und Bitterfeld zentral in Selbitz. Die recht rüstig erscheinenden Rentner wurden mit Bussen dorthin gebracht und feierten etwa vier Stunden mit der bewährten musikalischen Begleitung durch das Akener Musik-Duo.

Die Volkssolidarität bietet den Pensionären aber auch sonst in ihren Begnungsstätten Beschäftigung und Gemeinschaft. Kartenspiel, Tanznachmittage und eben auch gemeinsame Feiern wie das Sommerfest in Rehsen oder der Muttertag in Gräfenhainichen böten den Senioren die Möglichkeit, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen, erklärte Christine Thoms.

Die Treue zu ihrem Verein bezeugten auch zwei ehemalige Kindergärtnerinnen. "Wir fahren gerne hierher", erklärte Eva Gebauer - die nach eigenen Angaben schon "sehr lange" dabei sei. Seit wann genau, wisse sie nicht. Ihre Freundin Gertraut Ressel hat das Datum des Eintritts besser memoriert. "Seit 1950", sagte die rüstige Rentnerin. "Wir fühlen uns hier gut aufgehoben und nehmen die Angebote der Volkssolidarität gern wahr."

Christine Thoms, die selbst seit 33 Jahren der Volkssolidarität angehört, freut sich auch über Neuzugänge. So sei seit Januar der Seniorenverein "Spätlese" geschlossen bei ihr eingetreten.

Der Öffentlichkeit wolle man sich am 8. Juli beim Hoffest und Tag der offenen Tür in der Sozialstation in der Wittenberger Rooseveltstrasse 15 präsentieren. Und im Herbst sei es dann schon Zeit, dass die Organisation selbst das Rentenalter erreicht. Am 13. Oktober wird mit einer Festveranstaltung im Wittenberger KTC der 65. Geburtstag der Volkssolidarität gefeiert.