1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Reformationstag in Wittenberg: Reformationstag in Wittenberg: Stadtkirche wieder für alle zugänglich

Reformationstag in Wittenberg Reformationstag in Wittenberg: Stadtkirche wieder für alle zugänglich

31.10.2014, 14:20
Jedes Jahr zum Reformationstag gibt es in Wittenberg einen Mittelaltermarkt mit allerlei Attraktionen. Auch in diesem Jahre wurde wieder das "Riesenrad von 1498" aufgebaut.
Jedes Jahr zum Reformationstag gibt es in Wittenberg einen Mittelaltermarkt mit allerlei Attraktionen. Auch in diesem Jahre wurde wieder das "Riesenrad von 1498" aufgebaut. Achim Kuhn Lizenz

Wittenberg - Es ist noch nicht das ganz große Reformationsjubiläum, trotzdem haben sich auch in diesem Jahr wieder Zehntausende Besucher aus dem In- und Ausland nach Wittenberg aufgemacht, um den Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 zu feiern. Und ihre bisweilen lange Reise hat sich aus ganz verschiedenen Gründen gelohnt: Neben vielen Gottesdiensten und Andachten, Konzerten und dem mittelalterlichen Treiben auf dem Marktplatz ist seit heute auch wieder die Wittenberger Stadtkirche für die Öffentlichkeit zugänglich. Zwar sind die Sanierungsarbeiten an der Kirche selbst noch lange nicht abgeschlossen. Der frisch restaurierte Cranach-Altar ist aber wieder in voller Schönheit und Farbenpracht zu bestaunen.

Viel kleiner als in normalen Jahren fielen die Gottesdienste in der Schlosskirche aus. Nur wenige Besucher konnten einen Sitzplatz zwischen den Gerüsten ergattern. Man bemühte sich jedoch, alle an den Gottesdiensten teilhaben zu lassen und stellte zwei Bildschirme auf den Vorplatz, auf denen das Geschehen in der Kirche live übertragen wurde.

Lohnenswert dürfte auch eine Veranstaltung heute Abend um 20 Uhr auf dem Wittenberger Marktplatz sein. Das „Nachtgespräch mit Luther“ verspricht ungeahnte Neuigkeiten eines Verblichenen ans Tageslicht zu befördern. (mz/uko)