1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Premiere mit Spaßgarantie begeistert Schlossbewohner

Premiere mit Spaßgarantie begeistert Schlossbewohner

Von SABINE WESNER 16.10.2009, 18:17

WARTENBURG/MZ. - Und weil die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung "Schloss Wartenburg" des diakonischen Trägers EJF-Lazarus und ihr Pädagogenteam, die Kinder und Jugendlichen damit überraschen wollte, gab es nur eine leise Explosion.

"Die Premiere wurde heimlich vorbereitet. Wir haben einen Wanderpokal für die Sieger besorgt, fünf Stationen vorbereitet, an denen sowohl Wissen über die Natur und Märchen als auch Geschick und Können gefragt waren, und viele kleine Überraschungen organisiert", erzählt Frau Schob, die zahlreiche begeisterte Kollegen als Helfer hatte. "Eine gruppenübergreifende Aktion in der Natur, die Spaß macht und keine großen Kosten verursacht, fanden wir alle toll", gestand Frau Kula, die sich über die Begeisterung der jungen Rallye-Teilnehmer freute. Immerhin 20 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 19 Jahren machten sich in vier Gruppen auf den mit roten Bändern und Sägespänen markierten Weg, um im Wald gleich hinter dem Schloss Punkte bzw. Eicheln zu sammeln.

Auf der etwa drei Kilometer langen Tour mussten nicht nur Baumarten und Blätter bestimmt und Märchen erraten werden. Auch das Gewicht von Kürbissen war zu schätzen, Himmelsrichtungen zuzuordnen, ein riesiges Spinnennetz ohne Berührung zu passieren und ein Holzstapel zu errichten. Weithin schallendes Lachen und Anfeuerungsrufe machten wohl jedem klar, dass hier alle Spaß hatten. "Das ist doch auch die Hauptsache. Es ist lustig und wir sind alle dabei. Da ist der Sieg doch fast egal", meinte die elfjährige Annalena. Die vier Jahre ältere Sabrina bangte allerdings doch, ob die Punkte für ihre Gruppe ausreichen. "Ein Sieg und der Pokal wären schon toll", fand das Mädchen aus der Gruppe vom Haus am Wald. Über eine ganz besondere Verstärkung freut sich der zehnjährige Patrick. Sein Vater, Frank Schalow, hatte sich nämlich spontan bereit erklärt, bei der Waldrallye mitzumachen, und Junior Patrick war sichtlich zufrieden mit "Papas Leistung".

Nach gut zwei Stunden freute sich Erzieher Stev Martschei, bei dem das Wissen um Bäume und Blätter gefragt war, "dass alle wieder aus dem Wald herausgefunden haben. Und ihr wart alle richtig gut", bescheinigte er den jungen Teilnehmern, die mit Mohrenköpfen und heißem Tee begrüßt wurden. Mit Spannung ging es zur Siegerehrung. Und die Ergebnisse waren wirklich knapp: Die Gruppe zwei aus dem Schloss holt sich mit 72,5 Punkten den begehrten Pokal und verwies Gruppe eins mit 69 Punkten, die Akteure vom Haus an den Eichen mit 66 Punkten und die Kinder vom Waldhaus mit 64,5 Punkten auf die Plätze.

Und lange bevor am Abend mit Würstchen und Knüppelkuchen am Lagerfeuer ein toller Tag sein Ende fand, war allen klar, dass das Kinderheim Wartenburg eine neue Tradition ins Leben gerufen hat. "Das machen wir wieder", waren sich alle einig. Schließlich ist die Trophäe ein Wanderpokal und muss in den nächsten Herbstferien gegen eine sicher noch stärkere Konkurrenz verteidigt werden.