Paul-Gerhardt-Stift Wittenberg Paul-Gerhardt-Stift Wittenberg: Start in schwerer Zeit für leitenden Oberarzt

Wittenberg - Mitten in der Hochphase der Corona-Pandemie hat Mohammed Nassar seinen Dienst als Leitender Oberarzt der Gefäßchirurgie am Paul Gerhardt Stift angetreten. Anders als man denkt, sei diese turbulente Zeit ein guter Einstieg gewesen, erklärt der Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie, in einer Mitteilung des Klinikums. Er fühle sich in der Lutherstadt sehr wohl.
„Natürlich hatte ich mir meinen Arbeitsbeginn in Wittenberg ursprünglich anders vorgestellt – doch eigentlich war die Hochphase der Corona-Zeit ein super Start“, sagt der Leitende Oberarzt.
Zeit, um Kollegen kennenzulernen
Weil alle nicht lebensnotwendigen Operationen abgesagt werden mussten, blieb Zeit, um ohne großen Stress am neuen Arbeitsort anzukommen. „Ich konnte viele Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen führen – nicht nur innerhalb der chirurgischen Klinik, sondern auch mit anderen Kliniken wie beispielsweise der Radiologie.“
Denn insbesondere die interventionelle Gefäßchirurgie möchte Nassar in enger Zusammenarbeit mit den Angiologen und den Radiologen der Klinik weiter etablieren. „Mit dieser kathetergestützten Gefäßerweiterung können wir – ohne große Schnitte – Engstellen der Gefäße aufdehnen“, schreibt er. Diese minimal-invasiven Eingriffe seien für die Patienten meist schonender als offen-chirurgische.
„Aber für jeden Patienten muss individuell besprochen werden, ob und welche Methode die am besten geeignete ist“, erklärt der Leitende Oberarzt. Deshalb wird am Paul Gerhardt Stift derzeit ein gemeinsames Gefäßzentrum etabliert, in dem Gefäßchirurgen, Angiologen und Radiologen die optimale individuelle Therapie für die Patienten besprechen und gemeinsame Visiten durchführen.
Oberarzt Mohammed Nassar wurde in Palästina geboren und lebt seit 1991 in Deutschland. Hier hat er von 1993 bis 2000 an der Medizinischen Fakultät der Charité sein Medizinstudium absolviert. Neun Jahre später konnte er in Hannover erfolgreich die Prüfung zum Facharzt für Herzchirurgie ablegen. 2016 folgte der Facharzttitel für Gefäßchirurgie.
Nassar war zuletzt als leitender Oberarzt in Neuruppin tätig und hat laut Paul-Gerhardt-Stift das gesamte gefäßchirurgische Spektrum und dabei insbesondere die endovaskuläre Gefäßchirurgie und hier vor allem die endovaskuläre Aortenchirurgie abgedeckt.
135 Jahre Geschichte
Das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg ist eine Einrichtung der Paul Gerhardt Diakonie Krankenhaus und Pflege GmbH in Trägerschaft der Johannesstift Diakonie sowie der Paul-Gerhardt-Stiftung. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet die Einrichtung neben Allgemein- und Notfallversorgung auch spezialisierte Fachbereiche und Zentren. Jährlich werden etwa 18.000 Patienten stationär behandelt. (mz)