1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Notunterkunft für Flüchtlinge in Griebo : Notunterkunft für Flüchtlinge in Griebo : Ortsbürgermeister Biermann kritisiert Landrat Dannenberg

Notunterkunft für Flüchtlinge in Griebo  Notunterkunft für Flüchtlinge in Griebo : Ortsbürgermeister Biermann kritisiert Landrat Dannenberg

Von Alexander Baumbach 23.08.2015, 20:31
Aus der Zeitung erfuhr Norbert Biermann von der Notunterkunft.
Aus der Zeitung erfuhr Norbert Biermann von der Notunterkunft. Baumbach Lizenz

Griebo - „Ich weiß nicht viel, aber was ich weiß, sage ich euch“, eröffnet Norbert Biermann (Freie Wähler) am Sonnabendmorgen seine Rede an die versammelten Grieboer in der Mehrzweckhalle beim Tag der Vereine. Der Ortsbürgermeister, der aus der Mitteldeutschen Zeitung erfuhr, dass die Immobilie demnächst als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt werden soll, zeigt sich enttäuscht von der regionalen politischen Führung.

Zentrale Aufnahmestelle in Halberstadt überlastet

„Ich mache ihm zum Vorwurf, dass eine Informationspolitik nicht stattfindet. Er hätte sich zeigen können, ich habe ihn für heute eingeladen. Er kann nicht“, kritisiert Biermann vor etwa 50 Grieboern Landrat Jürgen Dannenberg (Linke). Vize-Landrat Hartmann sei im Urlaub - und weitere Angebote seien aus dem Landratsamt nicht gekommen. Wenigstens habe der Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör (parteilos) sein Kommen - und Redebereitschaft - signalisiert. „Es gilt in erster Linie, die Leute unterzubringen. Die Zentrale Aufnahmestelle in Halberstadt ist hoffnungslos überlastet. Es kann also ab September passieren, dass mit einem Vorlauf von 24 Stunden hier 200 Leute mit Bussen gebracht werden. Die sollen hier gelagert oder einquartiert werden. Das sollen nur ,Durchläufer’ sein, aber ob zwischenzeitlich wieder neue kommen, kann mir keiner sagen“, erklärt er. Wenigstens habe der Landrat das Versprechen gegeben, dass am 24. Oktober die Halle zum Dorffest zur Verfügung stünde. „Dann feiern wir mit denen gemeinsam“, raunt einer aus der Runde. Biermann bremst den Zwischenrufer. Auch Landtagsmitglied Uwe Loos (Linke) ist gekommen, will eine silberne Ehrennadel des Landessportbundes an Marianne Schulze übergeben. „Ich wusste das nicht, dass diese Halle dafür vorgesehen ist“, erzählt der Parteifreund des Landrates und Vorsitzende des Kreissportbundes abseits des Publikums. Er verspricht, den Fall am Montag in Magdeburg zur Sprache zu bringen. Auch zur Ortschaftsratssitzung am 15. September will er kommen - wenn der Terminplan es zulässt.

Ratlose Gesichter

Seinen Grieboern gibt der Ortsbürgermeister gesundes Misstrauen mit auf den Weg. „Kaninchenausstellung, Tischtennis-Turniere. Bei der derzeitigen Informationslage würde ich im Augenblick nicht damit planen“, sagt er. „Gibt es noch Fragen? Ihr wisst, Antworten habe ich nicht“, schließt Biermann seinen Vortrag. Ratlose Gesichter bleiben in Griebo zurück. (mz)