1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Mosaiksteinchen zur Lokalgeschichte: Mosaiksteinchen zur Lokalgeschichte: Die Überlebenden des ersten Kaiserschnitts

Mosaiksteinchen zur Lokalgeschichte Mosaiksteinchen zur Lokalgeschichte: Die Überlebenden des ersten Kaiserschnitts

Von Elke Strauchenbruch 11.06.2020, 04:50
Zeitgenössische Darstellung der Laparatomie am 10. November 1549 in Wien
Zeitgenössische Darstellung der Laparatomie am 10. November 1549 in Wien Sammlung Strauchenbruch

Wittenberg - Am Sparkassenhaus Markt 20 hängt eine weiße Gedenktafel für den Bader Jeremias Trautmann, der unter Leitung von Daniel Sennert am 21. April 1610 einen Kaiserschnitt an der Ehefrau des Böttchermeisters Martin Opitz durchgeführt hat. Dieser Kaiserschnitt ist der erste wissenschaftlich beschriebene Kaiserschnitt, den Mutter und Kind überlebt haben und damit ein Meilenstein in der universitären Geburtshilfe.