1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Glasfaserausbau in Kemberg: Mangelndes Interesse? Warum der Glasfaserausbau in Kemberg zu scheitern droht

Glasfaserausbau in Kemberg Mangelndes Interesse? Warum der Glasfaserausbau in Kemberg zu scheitern droht

Die Deutsche Glasfaser will Kemberg und etliche Ortschaften mit schnellem Internet ausrüsten. Warum das Projekt zu scheitern droht.

Von Paul Damm 12.09.2023, 10:29
Bürgermeister Torsten Seelig unterschreibt Dokumente für den Glasfaserausbau der Stadt Kemberg.
Bürgermeister Torsten Seelig unterschreibt Dokumente für den Glasfaserausbau der Stadt Kemberg. (Foto: Thomas Klitzsch)

Kemberg/MZ - Bundesweit wird auf stabileres Highspeed-Internet gesetzt. Bis zum Jahr 2030 sollen alle Haushalte mit schnellen Glasfaserkabeln ausgestattet sein, so der Plan der Bundesregierung. Denn eine schnelle Internetverbindung ist mit Blick in die Zukunft wichtiger als je zuvor. Stichworte: Homeoffice und Heim-Unterricht.