Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: Abwasserverband senkt Gebühren
KEMBERG/MZ. - Die derzeit 20.294 Kunden des Abwasserzweckverbandes Elbaue-Heiderand (AZV) können sich freuen. "Wir haben aufgrund unserer aktuellen Kalkulation für dieses und das kommende Jahr die Gebühren gesenkt", informiert Wolfgang Bormann, Geschäftsführer des AZV, der sich in Kemberg mit insgesamt 27 Ortsteilen, in Bad Schmiedeberg (außer dem Ortsteil Söllichau) und in den Wittenberger Ortschaften Pratau und Seegrehna um die Schmutzwasserentsorgung kümmert. Betroffen davon sind nicht nur die Grundstücke, die an das zentrale Entsorgungsnetz angeschlossen sind, sondern auch die 2.866 Grundstücke, deren Schmutzwasser dezentral, also über abflusslose Sammelgruben und Kleinkläranlagen für Fäkalschlamm, entsorgt wird. So ist die Leistungsgebühr für die zentrale Entsorgung um 20 Cent je Kubikmeter auf 3,23 Euro und die Grundgebühr pro Jahr und Anschluss um zwölf auf 180 Euro gesunken.
Besitzer einer abflusslosen Sammelgrube zahlen mit 60 Euro nun 7,49 Euro weniger Grundgebühr im Jahr und müssen je Kubikmeter Schmutzwasser jetzt 11,37 statt 15,02 Euro zahlen. Bei der Grundgebühr haben die Betreiber von so genannten Kleinkläranlagen die gleiche Ersparnis wie diejenigen mit einer Sammelgrube. Hier wurde der Verbrauchspreis um 1,76 Euro je Kubikmeter auf nun 39,69 Euro gesenkt. "Die Kalkulationen, die wir mindestens alle drei Jahre durchführen, beruhen auf Annahmen, die manchmal eintreffen, manchmal auch nicht", so Bormann. "Durch im vergangenen Kalkulationszeitraum 2009 und 2010 erwirtschaftete Überschüsse ist es nun möglich, diese in Form von Gebührensenkungen auch rückwirkend zum 1. Januar 2012 zurückzugeben", erläutert der Geschäftsführer der Verbandes, der seinen Sitz in der Kemberger Burgstraße 22 / 23 hat. Hier ist die aktuelle Gebührenkalkulation auch für interessierte Bürger einsehbar.