Kitas in Coswig Kitas in Coswig: Kein Ausschluss "böser" Kinder

Coswig - Auch in der Stadt Coswig müssen die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung neu kalkuliert werden. Gründe dafür sind höhere Personalausgaben. Die kommen nicht nur durch den vom Land verordneten Personalschlüssel zustande, sondern auch durch den neuen Tarifabschluss, der in diesem Jahr erst nach einem Schlichtungsverfahren zwischen dem Arbeitgeberverband und der Dienstleistungsgesellschaft „Verdi“ erreicht werde konnte.
Für dieses Jahr fallen damit in der Stadt Coswig Mehrkosten in Höhe von 40 000 Euro an, für 2016 werden es 75 000 Euro sein. Schon jetzt trägt die Stadt 55 Prozent des Gesamtdefizits, das sind fünf Prozent mehr als der im Kifög geforderte Mindestsatz. Somit steuert die Stadt in diesem Jahr 134 000 Euro zusätzlich bei.
Nach Prüfung durch die Kommunalaufsicht hat der Stadtrat am Donnerstag eine Veränderung in der Betreuungssatzung beschlossen: Gestrichen wurde der Passus, wonach Kinder aus dem Kindergarten ausgeschlossen werden dürfen, wenn deren Verhalten eine unzumutbare Belastung, insbesondere Gefährdung Dritter darstellt. Dies würde gegen den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz verstoßen.
Beibehalten wird, dass Kinder nach einer ansteckenden Krankheit erst wieder in die Einrichtung dürfen, wenn es eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt.