Jugend musiziert Jugend musiziert: Wittenberger fahren nach Lübeck

Wittenberg - Drei Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ sind das Ergebnis für die Wittenberger Kreismusikschule (KMS) beim Landesausscheid, der kürzlich in Magdeburg stattfand. Wie KMS-Direktor Markus Biedermann mitteilt, fahren im Mai nach Lübeck: die Brüder Jonas und Justin Lohrmann sowie Barbara Guti und Barbara Dietrich (alle Klavier vierhändig).
Außerdem haben Jenai Ketelaar und Marit-Isalie Meincke, Klavier, in der Kategorie Musical eine Weiterleitung bekommen. In eben dieser Kategorie angetreten ist auch Edward Treu-Painter, am Klavier begleitet von seiner Schwester Lilian. Am Ende erhielt er einen zweiten Preis und es fehlte ihm nur ein einziger Punkt für die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Biedermann sagt, dass der Bereich Musical ein „schwieriger“ sei. Zum einen liege es an der Komplexität der Performance (Gesang, Tanz und Monolog nebst Klavierbegleitung). Zum anderen sei es im Rahmen von „Jugend musiziert“ eine noch junge Kategorie.
Nicht nach Lübeck reisen wird übrigens auch Isabell Horn, die in der Kategorie Klavier vierhändig (mit Jonas Lohrmann) zwar einen ersten Preis und die Höchstpunktzahl (25) erspielte, aber noch zu jung ist: Eine Teilnahme am Bundeswettbewerb ist erst ab Altersgruppe III gestattet.
Der 55. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ wird vom 17. bis 24. Mai in der Hansestadt Lübeck ausgetragen. Für die Weitergeleiteten der Kreismusikschule Wittenberg und ihre Lehrer heißt das jetzt, wie Biedermann es formuliert, „erst mal Ruhe und runterfahren, aber dann müssen sie noch mal hart arbeiten“. Es ist eine „Riesen-Herausforderung“ mit Zusatzproben auch an Wochenenden. (mz)