Kraftsport Hellas 09 in Oranienbaum bleibt Leistungszentrum
Die Oranienbaumer behalten ihren Status als Kraftsport-Leistungszentrum weiter.

Oranienbaum - Der Abteilung Kraftsport/Fitness beim Oranienbaumer SV Hellas 09 bleibt auch für die kommenden zwei Jahre der Status als Landesleistungszentrum erhalten. Die Verlängerung für 2021 und 2022 sei unbürokratisch erfolgt, informierte Abteilungsleiter Frank Schulze die MZ. Schließlich sei es der Nachwuchsriege der Hellenen seit dem März 2020 wegen der Corona-Pandemie verwehrt geblieben, in Wettkämpfen ihre Qualität unter Beweis zu stellen.
„Erfreulich war auch, dass der jährliche Zuschuss von 500 auf 1.000 Euro erhöht wurde“, berichtete Schulze. Eine Berufung zum Stützpunkt nimmt der Landessportbund Sachsen-Anhalt vor. Unter normalen Bedingungen hängt der Status davon ab, ob die jungen Athleten bei den Deutschen Meisterschaften Erfolge landen.
„Es muss mindestens eine goldene Plakette sein, die im Jugendbereich geholt wird“, erklärt der Abteilungschef die Voraussetzungen. In der Zukunft könnte das für die 09er tatsächlich etwas schwieriger werden. Jedoch nicht, weil Covid-19 im Wege stünde. Die Hellas-Akteure, die zuletzt eine reiche Medaillenausbeute mit nach Hause brachten, sind mittlerweile alle in die Junioren-Klasse aufgerückt.
Allerdings stehe im Jugend-Bereich ein Quartett im Training, das sich Erfolgschancen ausrechnen dürfe, bleibt Frank Schulze optimistisch. (mz)