1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Großbrand in Coswig: Großbrand in Coswig: Lagerhalle durch Feuer größtenteils zerstört

Großbrand in Coswig Großbrand in Coswig: Lagerhalle durch Feuer größtenteils zerstört

Von Ute Otto und Alexander Baumbach 09.05.2015, 11:45
Ein ausgebrannter Trabant
Ein ausgebrannter Trabant Alexander Baumbach Lizenz

Coswig - Ein Schaden von mehr als 100 000 Euro ist bei einem Brand in einer Lagerhalle am Sonnabendmorgen in Coswig entstanden. Als die freiwillige Feuerwehr um 4.25 Uhr in die Querstraße alarmiert wird, ist sie gerade auf dem Rückweg von einem Einsatz in der Heidestraße.

Dort stand der Transporter eines Handwerkers in Flammen - wie es zu dem Feuer kam, ist unklar. Ebenso ermittelt die Kriminalpolizei zur Ursache des Lagerhallenbrandes in alle Richtungen.

Ausgegangen ist das Feuer laut Stadtwehrleiter Ingo Künne von den Holzpalettenstapeln vor dem Gebäude, das von mehreren Gewerbetreibenden, unter anderem einem Futtermittelhandel, genutzt wird. Als die Feuerwehr eintrifft, haben die Flammen schon auf die Halle übergegriffen. Die Feuerwehren aus Wörpen, Klieken, Buro und Cobbelsdorf werden nachalarmiert. Insgesamt bekämpfen 40 Kameraden den Brand.

In Wahlsdorf ist am 3. Mai ein Laster abgebrannt, nach polizeilichen Ermittlungen bestätigte sich der Verdacht der Brandstiftung. Am gleichen Tag brannte auch in Buro ein Kleidercontainer. In der Nacht zum 22. April musste die Freiwillige Feuerwehr in der Coswiger Ortschaft Luko ausrücken, um einen brennenden Papiercontainer zu löschen. Am Tag darauf brannte es im Erdgeschoss eines Hauses im Feldweg.

Das ist schwierig und gefährlich, weil ein Teil des Daches nach und nach einstürzt. „Da ist ganz schlecht an die Glutnester heranzukommen“, erklärt Künne. Die Hitze lässt Scheiben platzen, es gibt mehrere Verpuffungen, „einmal gab es einen mächtigen Hieb“, berichtet der Feuerwehrchef und vermutet, dass eine Propangasflasche explodiert war. „Das sind immer Schrecksekunden.“

Deshalb dauert der Einsatz auch lange. Erst 11.46 Uhr kann der Leitstelle das Einsatzende gemeldet werden. Was bleibt, ist ein Bild der Verwüstung. Die Halle wurde durch das Feuer größtenteils zerstört. Die darin befindlichen Haushaltwaren im oberen fünfstelligen Euro-Bereich sind vernichtet. Des Weiteren sind zwei in der Halle abgestellte Pkw vollständig ausgebrannt. Zwei weitere Lkw, welche in unmittelbarer Umgebung parkten, wurden beschädigt.
„Wir konnten es zwar nicht verhindern, dass die Halle durch das Feuer so in Mitleidenschaft gezogen wird“, sagt Künne. „Aber wir konnten verhindern, dass der Brand auf Nachbargebäude übergreift. Ob jetzt etwa der Wittenberger Brandstifter in Coswig sein Unwesen treibe, fragt ein Nutzer auf der MZ-Facebookseite. Auch die Coswiger sind in Sorge: „Die Brände im Stadtgebiet Coswig häufen sich“, sagt auch der Stadtwehrleiter. „Wir sind alle sehr beunruhigt.“ (mz/ba)