1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. 150 Jahre Entfestigung: Freiheit für Wittenberger - So prägt die Entfestigung noch heute das Stadtbild

150 Jahre Entfestigung Freiheit für Wittenberger - So prägt die Entfestigung noch heute das Stadtbild

Wittenberg feiert in diesem Jahr 150 Jahre Entfestigung. Wie es damals dazu gekommen ist und wie sie vonstatten geht.

Von Karina Blüthgen 07.09.2023, 18:15
Wo heute eine Kleingartenanlage auf dem einstigen Stadtgraben steht, zeigt diese Postkarte die frühere Bastion mit viel Wasser als Schutz davor. Dahinter das Lutherhaus. Einen exakten Blick auf die kompletten Wallanlagen rund um die Stadt bietet das Stadtmodell im Zeughaus.
Wo heute eine Kleingartenanlage auf dem einstigen Stadtgraben steht, zeigt diese Postkarte die frühere Bastion mit viel Wasser als Schutz davor. Dahinter das Lutherhaus. Einen exakten Blick auf die kompletten Wallanlagen rund um die Stadt bietet das Stadtmodell im Zeughaus. (Repro: Blüthgen)

Wittenberg/MZ - Wittenberg kann in diesem Jahr, 2023, 150 Jahre Entfestigung feiern. Man könnte es als Datum sehen, die Chronik nennt den 30. Mai 1873. An dem Tag war durch kaiserliche Kabinettsorder die Entfestigung Wittenbergs verfügt worden. Kurz darauf wurde mit dem Zuschütten des Wallgrabens am Elstertor begonnen.