Welterbe in Sachsen-Anhalt Ein Auszug des Programms: So wird der Gartenreichtag dieses Jahr gefeiert
Der Gartenreichtag steht in diesem Jahr im Zeichen mehrerer Jubiläen. Jetzt haben Kooperationspartner das Programm vorgestellt. Einige Schlaglichter in Wörlitz, Dessau und Oranienbaum.
02.08.2023, 10:25

Wörlitz/MZ - Jedes Jahr im August wird in Wörlitz, Oranienbaum und Dessau an den Geburtstag von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau erinnert. Der Gründer des Gartenreichs, das seit dem Jahr 2000 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, wurde am 10. August 1740 geboren. In diesem Jahr fällt die Geburtstagsfeier opulenter aus als sonst, was mit Jubiläen zu tun hat. Vor 250 Jahren wurde mit dem Bau des Gotischen Hauses in Wörlitz begonnen, ebenfalls vor 250 konnte die Einweihung des dortigen Schlosses gefeiert werden.