1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Ehemaliges Gelände von Peter Fitzek: Ehemaliges Gelände von Peter Fitzek: "Königreich" als Flüchtlingsunterkunft angeboten

Ehemaliges Gelände von Peter Fitzek Ehemaliges Gelände von Peter Fitzek: "Königreich" als Flüchtlingsunterkunft angeboten

27.10.2015, 14:24
Die Liegenschaft in Apollensdorf-Nord diente früher als Krankenhaus.
Die Liegenschaft in Apollensdorf-Nord diente früher als Krankenhaus. Baumbach Lizenz

Apollensdorf - Das alte Krankenhaus in Apollensdorf-Nord wurde dem Landkreis Wittenberg als Flüchtlingsunterkunft angeboten. Das bestätigte am Dienstag Kreissprecher Ronald Gauert auf Nachfrage der MZ. „Mitarbeiter des Hauses haben sich die Liegenschaft angesehen. Es gibt weitere Gespräche zur Klärung des zeitlichen und finanziellen Rahmens“, sagte Gauert. Vor allem müsse jetzt geprüft werden, welche Arbeiten an dem ehemaligen Krankenhaus notwendig seien, danach richte sich dann auch, für wie viele Personen Unterkünfte bereitgestellt werden könnten.

Das 91.000 Quadratmeter große Grundstück mit dem Gebäudekomplex (8.300 Quadratmeter Nutzfläche) wird zur Zeit vom Rechtsanwalt Stefan Oppermann verwaltet. Er ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beauftragt worden, die diversen Aktivitäten des selbsternannten „Königs von Deutschland“, Peter Fitzek, abzuwickeln. Das Gelände gehört Fitzeks Verein „Ganzheitliche Wege“, dessen gesamtes Vereinsvermögen im November 2014 beschlagnahmt wurde. "Angeboten habe ich das dem Landkreis in der Tat", erklärt Stefan Oppermann im Gespräch mit der MZ. Es läge nahe, dass mit der Liegenschaft etwas sinnvolleres geschehe, als es dem "König mit seinem Gefolge" zu überlassen, erklärt der Anwalt. "Wenn man bedenkt, wie manche Flüchtlinge sonst im Landkreis untergebracht sind, in Turnhallen, und da gibt es diese Immobilie, die beheizt werden kann - dann erscheint das sinnvoll."

Im Oktober 2010 war der Komplex von der Paul-Gerhardt-Stiftung an einen Privatmann verkauft worden. Schon damals gab es Gerüchte, dass das Gelände als Ersatz für das Asylbewerberheim in Möhlau vorgesehen sei. (mz/ba)