Lebendige Geschichte Die Erben des Herrn Drais in Wittenberg
Der Verein „Historische Fahrräder“ kommt in Wittenberg zusammen. Und auch die Öffentlichkeit hat etwas davon.

Wittenberg - In Wittenberg sind sie nur eine Hand voll, doch wer sie trifft, läuft sofort Gefahr sich anstecken zu lassen von ihrer Begeisterung für historische Fahrräder. Florian Heizereder und Ricardo Höse sind Mitglieder im gleichnamigen Verein von 1997 und sie haben die 23. Velocipediade in die Lutherstadt geholt. Die 800 Mitglieder, vorrangig aus Deutschland, besitzen und pflegen Fahrrad-Oldtimer und erforschen die Geschichte eines Fahrzeugs, das mit der Erfindung des Barons Karl Drais 1817 begann und doch erst gut 100 Jahre später zum Massenfortbewegungsmittel werden sollte. Anfangs, sagt Georg Schmitz, der stellvertretende Vorsitzende aus Friedrichshafen, war Radfahren etwas für Reiche. Und der Laie steht erschrocken vor dem Hochrad, auf das er freiwillig nie aufsteigen würde.