Bundesstraße 2 Bundesstraße 2: Elbbrücke wird erneut zur Baustelle

Wittenberg - Die Elbbrücke der B 2 in Richtung Leipzig südlich von Wittenberg wird ab Montag, 11. Juli, wieder zur Baustelle. Während der zwei Monate dauernden Bauarbeiten werden unter anderem Betonbauteile im Bereich der Brückenpfeiler saniert. Auch Arbeiten an den Betonflächen und den Fugen sind laut Michael Audörsch von der zuständigen Landesstraßenbaubehörde, Regionalbereich Ost, geplant. Insgesamt sind für die Arbeiten 245 000 Euro veranschlagt, bis zum 12. September sollen sie erledigt sein.
„Mindestens eine Fahrspur ist auf jeder Seite auf jeden Fall befahrbar“, erklärt Audörsch auf Nachfrage der Mitteldeutschen Zeitung. Die Sperrung oder Verengung von Fahrspuren während der Baumaßnahmen richtet sich nach den Arbeiten, die ausgeführt werden. Der Geh- und Radweg über die Elbe, der Teil des Europaradweges R 1 ist, kann ohne Einschränkungen genutzt werden, wird aber auf die Fahrbahn in Richtung Leipzig verlegt.
Die Sanierungsarbeiten sind nötig, um Mängel an der Brücke zu beheben, die bei der letzten Hauptprüfung entdeckt wurden. Der erste Teil der Arbeiten wurde zwischen April und Juni erledigt. „Wenn eine Brücke 100 Jahre halten soll, dann müssen regelmäßig kleinere Schäden ausgebessert werden“, ergänzt Audörsch. Mindestens zwei Mal pro Jahr ist die Behörde zu einer Kurz-Prüfung vor Ort. Neben der einfachen Brückenprüfung alle drei Jahre findet alle sechs Jahre eine umfangreiche Hauptprüfung statt. Bei dieser wurden die Schäden festgestellt, die nun behoben werden. (mz/guc)