1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Alexianer Klinik Bosse Wittenberg: Alexianer Klinik Bosse Wittenberg: Hilfe für Parkinson-Patienten

Alexianer Klinik Bosse Wittenberg Alexianer Klinik Bosse Wittenberg: Hilfe für Parkinson-Patienten

12.06.2016, 18:45
Am Ganzkörpertrainer lockert Jürgen Wieprich seine Muskulatur auf. Physiotherapeutin Simone Wischnewski schaut ihm über die Schulter.
Am Ganzkörpertrainer lockert Jürgen Wieprich seine Muskulatur auf. Physiotherapeutin Simone Wischnewski schaut ihm über die Schulter. Widdel

Wittenberg - Einen neuartigen Ganzkörpertrainer hat die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg erworben. Nach Angaben in einer Pressemitteilung der Einrichtung hilft dieser, neurologisch erkrankten Patienten dabei, physiologische Bewegungsabläufe wiederzuerlernen. „Die Therapie am Gerät kann das Gangbild der Erkrankten nachhaltig verbessern. Vor allem Parkinson-Patienten und Patienten nach einem Schlaganfall profitieren davon“, heißt es weiter.

„Der Ganzkörpertrainer hilft uns, nicht mobile Patienten schnell in das aktive Training zu bringen. Er eignet sich für das Kraft- und das Ausdauertraining. Der Patient kann seinen Bewegungsradius selbst steuern und die Bewegung stoppen“, sagt Simone Wischnewski, leitende Physiotherapeutin der Klinik für Neurologie. So können auch Patienten am Gerät trainieren, die nicht stehen oder laufen können.

Leistungs- und Belastungsfähigkeit steigern

Parkinson-Patient Jürgen Wieprich aus Dessau-Roßlau ist begeistert vom Training am Gerät: „Nach dem Training sind meine Muskeln aufgelockert und die Gelenke beweglich. Ich habe keine Schmerzen mehr, wenn ich anschließend meine Bewegungsübungen mache.“ Seit acht Jahren kommt Wieprich regelmäßig zur Parkinson-Behandlung in die Klinik Bosse. Mittlerweile ist das Training am Ganzkörpertrainer fester Bestandteil im Therapieplan der Parkinson-Patienten. Es gehört zur medizinischen Trainingstherapie.

Dieses gerätegestützte Training soll die Leistungs- und die Belastungsfähigkeit des menschlichen Organismus steigern. Außerdem kann das Gerätetraining die in der Einzelkrankengymnastik zurückgewonnenen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Patienten festigen und stabilisieren.

Seit 2010 ist die Klinik Bosse eine von der Deutschen Parkinson-Vereinigung zertifizierte Fachklinik für Parkinson und Bewegungsstörungen. Patienten aus ganz Mitteldeutschland und darüber hinaus erhalten hier eine optimal auf sie abgestimmte Behandlung.

(mz)