1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Warum Schüler der Ökowegschule Weißenfels dennoch weiter zu Hause bleiben

Schulleiter gibt vorerst Entwarnung Warum Schüler der Ökowegschule Weißenfels dennoch weiter zu Hause bleiben

21.04.2021, 11:30
Bleiben die Stühle in der Ökowegschule auch in der nächsten Woche ungenutzt?
Bleiben die Stühle in der Ökowegschule auch in der nächsten Woche ungenutzt? Archivfoto: Peter Lisker

Weißenfels - Nach mehreren nervenzehrenden Tagen konnte der Schulleiter der Weißenfelser Ökowegschule am Montag Entwarnung geben. Denn alle am vergangenen Donnerstag durchgeführten PCR-Tests bei Schülern und Lehrern fielen negativ aus. „Das heißt, es gibt keine weiteren Fälle. Somit entspannt sich die Lage wieder enorm“, erklärte Falko Schupa. Der besonnene Schulleiter hatte Ende vergangener Woche sicherheitshalber den überwiegenden Teil der Sekundarschüler nach Hause geschickt, nachdem bei mehreren Schülern verschiedener Jahrgangsstufen Corona-Infektionen nachgewiesen worden sind.

Eine Ausbreitung des Virus auf breite Teile der Schülerschaft konnte mutmaßlich durch die vor Ort durchgeführten Schnelltests verhindert werden. Lediglich in einer Jahrgangsstufe kam es möglicherweise zu einer Häufung von Fällen, berichtet der Schulleiter. Der enorme Aufwand, den der Landkreis betreibt, um die Schulen trotz hoher Inzidenz-Zahlen im Burgenlandkreis offen zu halten - aus Sicht des Schulleiters von der Ökowegschule lohnt er sich. „Ich finde toll, was sich der Burgenlandkreis da ausgedacht hat. Das ist eine richtig tolle Geschichte“, lobt Falko Schupa.

Aufwand nicht verhältnismäßig

Trotzdem werden die Schüler am Mittwoch noch nicht aus dem Distanzunterricht an die Ökowegschule zurückkehren. Das begründet der Schulleiter mit der geplanten Reform des Infektionsschutzgesetzes. Das könnte bald bundesweit Schulschließungen vorsehen, wenn ein bestimmter Inzidenz-Wert erreicht ist. Noch steht der nicht final fest. Aber der Burgenlandkreis lag zuletzt deutlich über der Marke von 300 Ansteckungen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen.

Falko Schupa geht daher derzeit davon aus, dass die Schulen ab Montag ohnehin schließen könnten. Der Aufwand, Schüler nun für nur wenige Tage wieder dorthin zurückkehren zu lassen, erschien ihm nicht verhältnismäßig.

Das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises ließ die Anfrage, zu wie vielen Corona-Infektionen es im Umfeld der Weißenfelser Ökowegschule kam und ob es auch innerhalb der Schule Ansteckungen gab, am Dienstag unbeantwortet. (mz/Alexander Kempf)