1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Veranstaltungen in und um Weißenfels: Veranstaltungen in und um Weißenfels: Mit Tanz und Musik in den Mai

Veranstaltungen in und um Weißenfels Veranstaltungen in und um Weißenfels: Mit Tanz und Musik in den Mai

28.04.2016, 12:09
Feuershow auf der Festwiese bei der Taubenkirmes in Gostau
Feuershow auf der Festwiese bei der Taubenkirmes in Gostau Peter Lisker/Archiv

Weißenfels - Der 1. Mai steht bevor und ist sowohl als Tag der Arbeit wie auch als gefühlter Start in den Frühling Anlass für verschiedene Feierlichkeiten und Vergnügungen am Wochenende.

Die Ortsgruppe Hohenmölsen der Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE) lädt ein am 1. Mai zum musikalischen Frühschoppen und Kinderfest in die Gartenanlage „Neues Leben“. Von 10 bis 13 Uhr wird dort der Tag der Arbeit 2016 gefeiert unter dem Motto „Zeit für mehr Solidarität!“

Mit der Feuerwehr Hohenmölsen wird bereits am Freitag, 30. April, ab 18 Uhr auf dem Marktplatz gefeiert. Maibaumsetzen, Platzkonzert und Lagerfeuer sowie Tanz in den Mai mit der Disco „Alarm“ stehen auf dem Sonnabend-Programm. Am Sonntag wird 9.45 Uhr der verstorbenen Feuerwehrmitglieder gedacht und ab 10 Uhr läuft Unterhaltung mit den Leißlinger Blasmusikanten, künstlerischen Holzsägearbeiten und feuerwehrtechnischen Vorführungen.

Musikalische Zeitreise im Bootshaus

Zu einer musikalischen Zeitreise erwartet die Band Mix up am Sonnabend, 30. April, ab 20 Uhr Musik- und Tanzfreunde im Bootshaus. Wer sich Plätze reservieren lassen möchte, kann das unter Telefon 03443/33 80 88 oder 0177/3 40 45 39 tun.

Auf dem Gelände der Allwetter-Rodelbahn wird am Sonnabend zünftig Walpurgisnacht gefeiert. Ab 16.30 Uhr geben sich Hexen und Teufel ein Stelldichein. Gruselspaß ist zu erwarten.

Der Männerchor 1846 Leißling feiert sein 170-jähriges Bestehen ab Sonnabend 12 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Waldbads. Höhepunkt wird das Sängerfest am Sonntag ab 14 Uhr.

Tag der offenen Tür in den „Drei Villen“

Im DRK-Altenpflegeheim „Drei Villen“ wird mit einem Tag der offenen Tür ab 10.30 Uhr der 20. Jahrestag der Eröffnung des Neubaus begangen. Es spielen die Roßbacher Blasmusikanten und die erzgebirgische Volksmusikband „De Hutzenbossen“. Mit einem Feuerwerk klingt 18 Uhr das Unterhaltungsprogramm aus.

„Zukunft für Lützen“ ist das Motto der Fahrradtour, zu der die Bürgerinitiative „Zukunft statt Braunkohle - Region Lützen“ einlädt. Start ist 13 Uhr auf dem Markt.

9 Uhr beginnt am Parkplatz Martzschpark eine Vogelstimmenexkursion mit Andreas Meißner vom Regionalverband Saale-Elster des Naturschutzbundes.

Taubenkirmes in Sössen

In der Lützener Ortschaft Sössen wird von Freitag bis Sonntag die Taubenkirmes gefeiert. Sie beginnt am Freitag 18 Uhr mit dem Skatturnier in Gostau am Gemeindezentrum. 20.30 Uhr geht es von Stößwitz aus zum Fackelumzug mit der Schalmeienkapelle Taucha. DJ Rensn legt ab 19 Uhr auf. Sport und Kinderunterhaltung sind am Sonnabend ab 13 Uhr angekündigt. 20 Uhr laden „Die Burgenländer“ zum Tanz ein. Am Sonntag ist noch einmal von 10 bis 18 Uhr in Gostau viel los. Das „Bärenstarke Spielmobil“ erfreut die Kinder. Ab 14 Uhr werden Jasmin, die Sängerin aus Zwenkau, die in Lützen Erzieherin ist, erwartet sowie die Jürgen Graul Combo.

Zum Maibaumsetzen lädt der Traditionspflegeverein der Bothfelder Feuerwehr am Sonnabend um 19.30 Uhr zur Freiwilligen Feuerwehr Bothfeld ein. Mit der Disco „Orion“ wird anschließend in den Mai getanzt. Am Sonntag zeigen die Wehrleute dann ihr Können. Verschiedene Gastfeuerwehren beteiligen sich am Löschangriff um den Bothfelder Feuerwehrpokal, der 10 Uhr beginnt. (mz/hr)