Stadtrundgang der Gästeführer Stadtrundgang der Gästeführer : Weißenfels lässt am Wochenende aufhorchen

Weißenfels - Diana Wesser fiebert dem Wochenende regelrecht entgegen. „Ich bin gespannt, wie unser Hörspaziergang angenommen wird“, sagt die Leipziger Künstlerin. Zusammen mit dem Weißenfelser Gästeführerverein hat sie eine Stadtführung der etwas anderen Art entwickelt.
Hörspaziergang nennt sich die Veranstaltung, die Teil des „Sportsfreunde“-Projektes des Weißenfelser Schlossmuseums ist. Deshalb dreht sich bei den beiden Stadtführungen am Sonnabend um 10 und 14 Uhr alles um den Sport und die Sportgeschichte der Stadt.
Beginn der Führungen ist jeweils die Touristinformation am Markt
Beginn der Führungen ist jeweils die Touristinformation am Markt. Der rund 90-minütige Rundgang erstreckt sich über verschiedene Stationen in der Innenstadt, wie den Markt, den Ratssaal und die Saale. Zwischen den Stationen werden den Teilnehmern des Rundgangs Audio-clips vorgespielt. In diesen melden sich Weißenfelser Bürger mit persönlichen Geschichten über die Sporthistorie der Stadt zu Wort. Dafür hat Diana Wesser im Frühjahr mit vielen Weißenfelsern Interviews geführt und diese für den Hörspaziergang aufbereitet.
Die Audioclips werden darüber hinaus Teil der geplanten Ausstellung „Sportsfreunde“ im Schlossmuseum sein. „Mir ging es darum, das private Gesicht des Sports zu zeigen und Menschen zu befragen und darzustellen, die sonst nicht im Rampenlicht stehen“, erklärt Diana Wasser, die durch privaten Kontakt mit Museumsleiter Aiko Wulff zu dem Projekt gekommen ist.
Geschichten der großen und bekannten Sportvereine
Deshalb stehen bei der Stadtführung auch nicht die Geschichten der großen und bekannten Sportvereine wie dem MBC und dem UHC im Vordergrund, sondern kleine Vereine wie der Rehasportverein und historische Klubs wie der Schützenverein und die Turnerbewegung.
Bei dem Rundgang warten auf die Besucher aber nicht nur allerhand Sportgeschichten, sondern auch Kuriositäten. Wie machen Blinde Sport? Kann man beim Warten auf den Bus trainieren? Ist Doping im Schach möglich? Fragen, auf die man am Sonnabend eine Antwort bekommen wird. „Und die Besucher bekommen Tipps, wie sie im Alltag etwas Sport treiben können“, sagt Ute Koch, Vorsitzende des Weißenfelser Gästeführervereins.
Die beiden Premieren-Führungen an diesem Sonnabend sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein weiterer Hörspaziergang ist für den 12. Oktober geplant. Hier wird jedoch eine Teilnahmegebühr von fünf Euro (ermäßigt drei Euro) verlangt. Weitere Rundgänge sind für März 2020 geplant. (mz)