Silvesterfeier in Weißenfels Silvesterfeier in Weißenfels: "Wir machen das Licht aus!"

Weissenfels - Das Jahr ausklingen lassen, sich dabei mit den Freundinnen zu treffen und einfach nur einen schönen Tag zu haben. Die Frauenrunde um Tina Hoyer hat genau das am Silvesterabend im Weißenfelser Kulturhaus gemacht.
„Die Männer bleiben an diesem Abend daheim“, sagt Tina Hoyer, die mit ihrer Mutter und zwei weiteren guten Freundinnen bereits zum vierten Mal an der Tanzveranstaltung teilgenommen hat. „Wir wollen Spaß haben und einen richtigen Weiberabend erleben“, fügt sie hinzu. Dazu gehört ebenso, sich chic zu machen und so richtig abzutanzen. „Wir warten auf unsere Lieder von Queen und ABBA“, berichtet Elke Penndorf, eine Freundin von Hoyer. Mit moderner Musik können sie nicht viel anfangen, aber wenn die Stimmung richtig ist, tanzen die vier Frauen zu jeder Musik. „Manchmal muss man einfach Tanzen und den Rest einfach vergessen“, sagt die 48-Jährige aus Weißenfels.
Den Silvesterabend in der Heimatstadt zu verbringen, haben sie ganz bewusst entschieden. „Wir hätten nach Leipzig oder Berlin fahren können, aber wenn das Kulturhaus eine solche Feier anbietet, dann nutzen wir das auch“, räumt die Weißenfelserin ein. Sie sind ins Kulturhaus gekommen, um Spaß zu haben und in Geselligkeit das Jahr ausklingen zu lassen. Mehr als gute Laune und ihre Mädels braucht Penndorf nicht dazu. „Die Atmosphäre stimmt hier aber auch“, lobt Tina Hoyer den Veranstaltungsort. Vom Tanzsaal bis zu dem Getränkeangebot stimme für die junge Frau alles. Einmal im Jahr könne sie sich zu dem auch mal Etwas leisten. Obwohl sie auf Alkohol verzichtet, da sie die Fahrerin ist, hat Hoyer sich für den Abend viel vorgenommen. „Wir machen das Licht aus“, sagt sie grinsend. Wie in den vergangenen Jahren wollen sie mit unter den letzten Gästen sein. „Wir bleiben eisern bis zum Ende“, fügt Gaby Bergmann, die Vierte aus der Frauentruppe, hinzu. Auf ein außergewöhnliches Feuerwerk freuen sie sich auch, aber selber wollen sie nicht mit Raketen 2016 begrüßen.
Vorgenommen für das neue Jahr hat sich die Gruppe nichts. „Jedes Jahr hat doch seine Höhen und Tiefen. Man sollte immer sich auf das Positive konzentrieren und das andere nimmt man halt einfach mit“, erzählt die Tina Hoyer gut gelaunt. Ihre Mutter Birgit hat hingegen ein ganz nahes Ziel 2016. „Ich gehe in Rente und darauf freue ich mich ein kleines Bisschen schon“, sagt die Tauchaerin lächelnd. Für ihre Tochter ist das ein gutes Ziel. 2016 kann gut und bescheiden werden. „Es kann nur besser werden“, davon sind die Frauen überzeugt. Sie freuen sich schon auf andere Feierlichkeiten, welche die Freundinnen zusammen begehen können. „Zwischen Arbeit und Alltag gibt es so viel“, sagt Gaby Bergmann ernst. Ihr fester Vorsatz sei gesund zu bleiben und ab und zu mit den Mädels einen schönen Abend zu verleben.
Dazu bei trägt auch die gute Musikauswahl, die seit 1996 vom Hallenser DJ Christian Kaiser aufgelegt wird. Seine Spezialität sind die 80er und 90er Jahre. „Die kennt das Publikum und dazu kann man alles tanzen - am meisten natürlich Discofox“, verrät er. An Silvester zu arbeiten, macht ihm nichts aus. „Für mich ist das ein ganz normaler Tag, wie irgendein Samstag“, verrät er schulterzuckend. Dennoch kommt er gerne ins Weißenfelser Kulturhaus. „Hier ist Jung und Alt, alles verschieden, das ist gut“, berichtet Kaiser, der hauptsächlich auf Ü-30-Partys seine Musik auflegt. Um den Gästen entgegen zu kommen, weil im Kulturhaus ein direkter Zugang zum DJ auf der Bühne fehlt, hat der Discjockey eine Wunschliste an den Seiten ausgelegt, auf denen sie ihre Lieblingstitel zum Tanzen aufschreiben können. „Von Europe der Final Countdown kurz vor Mitternacht darf da genauso wenig fehlen wie von ABBA Happy new year“, sagt er lächelnd. Mittlerweile kenne er die Weißenfelser Musikwünsche sehr gut. Dass viele der Gäste erst die Feier im Morgengrauen verlassen werden haben, kenne er gar nicht anders. „Das ist schon eine Tradition. Einige halten bis vier Uhr morgens durch wie ich auch“, sagt er anerkennend und lacht. (mz)

