Service Service: Kleinste Huhntaube

Bei den Deutschen Modenesern handelt es sich um eine Haustaubenrasse. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts aus Modena in Oberitalien eingeführt und erhielt daher ihren Namen. Die Modeneser sind die kleinsten aller Huhntauben mit abgerundeter Körperform. Die Modeneser werden in Gazzi, Schietti und Magnani unterschieden. Dabei gibt es eine Fülle an Farbschlägen - von schwarz über gelbfahl oder blau gescheckt bis hin zu ocker oder hellgrau dunkelgesäumt.
Der Sonderverein der Modeneserzüchter in Deutschland teilt sich in neun Untergruppen, deren Gebiete im Osten im Wesentlichen mit den jeweiligen Bundesländern identisch sind.
Die Sonderschau Sachsen-Anhalt beginnt morgen mit der Anreise der Züchter und der Einlieferung der Tiere. Am Freitag wird die Bewertung vorgenommen. Am Abend findet die Jahreshauptversammlung in der „Friedenseiche“ in Zorbau statt. Die Ausstellung in der Mehrzweckhalle von Zorbau ist am Sonnabend, 2. November, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag, 3. November, von 9 bis 13 Uhr geöffnet. (ari)