1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Prädikat senioren-freundlicher Service: Prädikat senioren-freundlicher Service: Wo sich Rentner wohl fühlen können

Prädikat senioren-freundlicher Service Prädikat senioren-freundlicher Service: Wo sich Rentner wohl fühlen können

Von Martin Walter 30.09.2020, 16:00
Herbert Dathe vom Weißenfelser Seniorenbeirat und Oberbürgermeister Robby Risch (r., beide hinten) überreichten Curt Wenzel, Thomas Gilow vom Avendi-Seniorenheim sowie Ute Art-Teige und Veronika Linsmeier (Caritas-Altenpflegeheim St. Franziskus) die Auszeichnungen.
Herbert Dathe vom Weißenfelser Seniorenbeirat und Oberbürgermeister Robby Risch (r., beide hinten) überreichten Curt Wenzel, Thomas Gilow vom Avendi-Seniorenheim sowie Ute Art-Teige und Veronika Linsmeier (Caritas-Altenpflegeheim St. Franziskus) die Auszeichnungen. Martin Walter

Weißenfels - Mal schnell ein paar Stufen die Treppe hinaufzusteigen, um sich Medikamente in der Apotheke zu holen - was für einen gesunden Menschen im besten Alter kein Problem darstellt, kann für Senioren zu einer Tortur werden. Gut also, wenn die Medikamente nach Hause geliefert werden oder die Apotheke wenigstens barrierefrei zu erreichen ist.

Einrichtungen oder Unternehmen, die solche und weitere Maßnahmen umsetzen, können im Burgenlandkreis mit dem Prädikat „seniorenfreundlicher Service“ ausgezeichnet werden. 2020 dürfen sich insgesamt 13 Einrichtungen über die Auszeichnung freuen, die vom Seniorenbeirat des Landkreises aller zwei Jahre verliehen wird.

Auszeichnungen vom Vorsitzenden des Weißenfelser Seniorenbeirats

In Weißenfels handelt es sich um den Avendi-Wohnpark „Am Töpferdamm“, das Caritas-Altenpflegeheim St. Franziskus und das Edeka-Center Zeidler, die ihren Titel verteidigen konnten. Neu hinzugekommen ist die Marien-Apotheke. Deren Inhaber Curt Wenzel wurde unter anderem dafür gewürdigt, dass seine Apotheke durch eine Rampe barrierefrei erreichbar ist und zudem einen Lieferdienst anbietet.

Den vier Einrichtungen wurden unlängst im Großen Trausaal des Fürstenhauses die Auszeichnungen vom Vorsitzenden des Weißenfelser Seniorenbeirats, Herbert Dathe, und dem Weißenfelser Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) verliehen.

OB lobt das Engagement der Einrichtungen

Der OB lobte das Engagement der Einrichtungen und dass immer mehr Apotheken und Supermärkte „einen Bring- und Abholservice anbieten.“ Einen kleinen Seitenhieb richtete Robby Risch an die Personennahverkehrsgesellschaft des Burgenlandkreises. „Wir sind ja gerade dabei, die Bushaltestellen in der Stadt barrierefrei umzubauen. Aber es fehlt an einer seniorenfreundlichen Taktung, damit die Rentner von den Dörfern gut nach Weißenfels kommen. Daran müssen wir noch arbeiten“, so der Oberbürgermeister.

In Hohenmölsen wurde das Prädikat ebenfalls vier, in der Verbandsgemeinde Wethautal drei Einrichtungen verliehen. Die Auszeichnung für die verbleibenden zwei Einrichtungen erfolgt am Mittwoch, 7. Oktober, in Zeitz. (mz)