Pettstädt bei Weißenfels Pettstädt bei Weißenfels: Hier blüht eine Rekord-Hortensie

Pettstädt - Eigentlich ist es schade, dass der Blütenschatz von Brigitte Heilmann nur im Verborgenen zu sehen ist: hinter ihrer Grundstücksmauer in Pettstädt. Nachbarin Sigrid Bechmann sagt: „Ich habe in Weißenfelser Vorgärten schon größere Hortensien gesehen, aber keine mit so vielen Blüten.“
Brigitte Heilmann kennt man im Ort. Sie hat Verkäuferin gelernt, in Goseck und Markröhlitz im Konsum gearbeitet und von Mitte der 1960er Jahre fast bis zum Ende der DDR-Zeit im Geschäft am Luftschiff. Danach wechselte sie in die Keramikabteilung der ehemaligen Ziegelei, war in einem Gardinengeschäft bei Reco-Möbel tätig. Sie wurde arbeitslos und musste noch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme absolvieren, bevor sie in die verdiente Rente gehen konnte.
Eine besondere Pflege brauche ihre Hortensie nicht, bekennt Brigitte Heilmann auf Nachfrage. In Schottland habe sie die Pracht mal gesehen, wo ausreichende Feuchtigkeit kein Problem ist, aber in unserer Region müsse kräftig gegossen werden. Und das gerade jetzt, wenn die Blüten bei extremer Hitze am Abend die Köpfe hängen lassen. Im Herbst müsste sie dann die vertrockneten Blüten regelmäßig abschneiden. Auch eine Tellerhortensie findet sich auf dem Grundstück der 72-Jährigen und ebenso ein Kaktus mit seinen zahlreichen wunderschönen Blüten.
Aber die gebürtige Pettstädterin sagt: „Ich hatte früher noch viel mehr Pflanzen, doch ich habe ihre Zahl etwas eingeschränkt, auch weil ich als Alleinstehende Hilfe brauche, wenn ich sie vor dem Wintereinbruch frostsicher unterstellen muss.“ Und dennoch brauche sie jetzt täglich noch eine Stunde zum Gießen und hat darüber hinaus genug zu tun. So hat sie in der Vergangenheit schon den Putz von einer Mauer abgeschlagen, die ihr Sohn dann saniert habe. Nun sei die Fassade des Wohnhauses dran, denn ansonsten ist das Grundstück in Schuss.
Wer eine ähnliche oder noch schönere Blütenpracht sein Eigen nennt kann die MZ-Lokalredaktion unter Telefon03443/33 60 08 10 informieren. (m,z)