Neumarkt 6 Neumarkt 6: Weißenfels eröffnet Stadtteilbüro in der Neustadt

Weißenfels - In der Weißenfelser Neustadt soll am Donnerstag ein neues Stadtteilbüro eröffnen. Wie die Stadtverwaltung informiert, wird sich dieses am Neumarkt 6 und somit zentral im Viertel befinden. Die Neustadt ist der größte Stadtteil der Saalestadt und war im vergangenen Jahr aufgrund von Müll und Lärm in die Schlagzeilen geraten. Die Nachbarschaft ist sehr international, woraus in der Vergangenheit auch Konflikte entstanden sind.
Das nun kurz vor der Eröffnung stehende Stadtteilbüro ist das Ergebnis eines Bürgerdialogs. Bei zwei Veranstaltungen im Oktober 2017 und im April 2018 ist der Ruf nach einer Anlaufstelle im Quartier laut geworden. „Mit dem Stadtteilbüro erfüllt sich für die Neustädter ein Wunsch“, sagt Stadtsprecherin Katharina Vokoun.
Neustadt Weißenfels: Anwohner finden in dem Stadtteilbüro einen Ansprechpartner
Beschäftigte des Bereichs Gleichstellung und Integration werden nach der Eröffnung immer dienstags von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 13 Uhr vor Ort sein. Die Anwohner finden in dem Stadtteilbüro einen Ansprechpartner, der ihre Anliegen entgegennimmt. Einmal wöchentlich soll anfangs auch ein Mitarbeiter des Ordnungsamt vor Ort sein. Die Stadt schafft mit dem Stadtteilbüro außerdem einen Raum für Begegnungen und Kleinprojekte.
„Ziel ist es, dass sich ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen herausbildet, die sich für ein Miteinander in der Neustadt einsetzen und das Leben in ihrem Viertel aktiv mitgestalten“, formuliert Stadtsprecherin Katharina Vokoun die Hoffnung für die Zukunft.
Weißenfels: Arbeitsgruppe Neustadt bereits gegründet
Eine entsprechende Arbeitsgruppe Neustadt sei bereits gegründet worden und Mitstreiter jederzeit willkommen. Interessierte können sich im Stadtteilbüro über die Arbeitsgruppe informieren, Ideen einbringen und sich als Mitglied anmelden.
Das Stadtteilbüro soll als Anlaufstelle für möglichst viele Zielgruppen attraktiv sein. So findet immer dienstags von 15 bis 16 Uhr und donnerstags von 12 bis 13 Uhr eine Pflegeberatung statt. Auch die Wohnungsbau Wohnungsverwaltung Weißenfels ist jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr mit einem Mitarbeiter vor Ort. In den kommenden Monaten soll das bisherige Beratungsangebot je nach Bedarf weiter ausgebaut werden, kündigt die Stadtverwaltung an. (mz)