1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Musikliebe: Musikliebe: Mit Schallplatten tapeziert

Musikliebe Musikliebe: Mit Schallplatten tapeziert

Von holger zimmer 30.12.2015, 20:33
Hans Röder vor seiner Schallplatten-Wand im Nellschützer Hobbyraum.
Hans Röder vor seiner Schallplatten-Wand im Nellschützer Hobbyraum. Peter Lisker Lizenz

Nellschütz - Im Partyraum von Hans Röder in Nellschütz (Burgenlandkreis) wird am Silvesterabend bei Kartoffelsalat und Bockwurst gefeiert. Aber was heißt Partyraum? Klar gehören eine gemütliche Sitzecke und ein kleiner Tresen mit Barhockern zur Ausstattung. Doch das Besondere sind 500 Schallplatten an einer Wand, die damit so wirkt, als sei sie mit den Platten tapeziert worden. Ein Teil davon sind Tonträger aus einem Angebot der Second-Hand-Firma Fun-Records, die vor einiger Zeit 140 Scheiben als B-Qualität für 25 Euro im Angebot hatte.

Die enge Verbindung zur Musik pflegt der 57-Jährige bereits seit jungen Jahren. Mit dem Soldatensender und seiner Musik war er als Jugendlicher groß geworden. Mit acht Jahren schenkte ihm ein Onkel die erste Beatles-Platte. Passend dazu zählt auch heute eine Beatles-Platte zu seinen größten Schätzen: Das Weiße Album aus dem Jahr 1968, das für viele bis heute eine der besten Platten der Musikgeschichte ist. Zu DDR-Zeiten setzte Hans Röder meist Himmel und Hölle in Bewegung, wenn für 16,10 Mark beim Label Amiga eine neue Lizenzplatte erscheinen sollte. Und mit dem Tonbandgerät schnitt er beim legendären Jugendradio DT 64 die besten Songs mit. Noch heute besitzt er rund 450 Bänder und 1 400 Schallplatten.

Die Musik holt dem Mann aus Nellschütz auch aus einer tiefen Krise nach einem schweren Unfall. Mit dem Auto war er metertief eine Böschung hinabgestürzt, überlebte schwer verletzt und entging knapp einer Querschnittslähmung. Ein Jahr dauerte es, bis er sich ins Leben zurückgekämpft hatte. Die Musik als Lebenselixier habe ihn nach dem Unfall wieder in die Spur gebracht, bekräftigt der 57-Jährige in der Rückschau.

Seine musikalische Leidenschaft ist dabei breit gefächert. Sie reicht von den Rolling Stones bis zu Black Metal. Was er besonders mag, sind deutsche Texte wie von Udo Lindenberg - und natürlich Live-Musik. Mit jungen Leuten ist er schon mehrfach zu einschlägigen Festivals gefahren. Doch auch bei den Weißenfelser Kneipenmeilen hat er stets die Nähe zu den Musikern gesucht - und gefunden. Dabei ist er unter anderem mit John Kirkbride, einem Musiker aus Schottland, ins Gespräch gekommen. Der war begeistert, als Hans Röder ihm dessen eigene Platte aus dem Jahr 1980 zeigte und sich diese anschließend vom Gast aus Schottland signieren ließ.

Für Röder selbst hat es nach eigener Aussage mit der Gitarre nicht zu mehr gereicht als Lagerfeuermusik, wie er es nennt. Dafür gibt er seine Leidenschaft zur Musik gerne weiter. Wenn einer mit einem defekten Tonbandgerät zu ihm kommt, ist die Reparatur für den Musikliebhaber meistens kein Problem. Auch ein Klavier des Sohnes seiner Lebensgefährtin, das dieser zuvor von seiner Klavierlehrerin geschenkt bekommen hatte, hat der 57-Jährige kurz vor Weihnachten rasch wieder auf Vordermann gebracht. Doch nicht nur das: Röder fährt den jungen Mann, der bereits drei CDs mit Klassik- und Popmusik eingespielt hat und oft als Pianist unterwegs ist, gelegentlich auch zu dessen Auftritten.

Hans Röder, gelernter Metallurge für Formgebung, verkaufte nach der Wende zunächst als Handelsvertreter Heizungen, später ging es in die Autobranche und verdiente dort gut. Doch Geld ist nicht alles - diese Erkenntnis reifte bei dem 57-Jährigen spätestens nach seinem schweren Unfall.

Leidenschaft zählt dagegen doppelt. Und so dürfte der Musikliebhaber am Silvesterabend wieder einige Platten in seinem Partykeller, einem ehemaligen Schweinestall, auflegen.

Schallplatte Zebra
Schallplatte Zebra
Lisker Lizenz
Plattencover
Plattencover
Lisker Lizenz