Mit Thermohose durch den Schnee
HOHENMÖLSEN/MZ. - 40 Naturfreunde nicht abschrecken und beteiligen sich an der 16. Auflage der traditionellen Mondseewanderung. Eingepackt in dicke Jacken, Thermohosen, Schal, Mütze und zwei Paar Handschuhe trotzen die Teilnehmer dem Wetter und starten ihre Tour um kurz nach neun Uhr vom Parkplatz aus.
Eingeladen hat der Naturschutzbund (Nabu), Regionalverband Saale-Elster. Andreas Meißner vom Nabu leitet die Wanderung, die die Frauen und Männer zunächst durch den Hohenmölsener Ortsteil Jaucha führt. "Ich freue mich, dass trotz des kalten Wetters so viele hergefunden haben", begrüßt Meißner die Wanderer.
Ziel der rund zweieinhalbstündigen Tour ist das Naturschutzgebiet Jaucha Nordfeld am Mondsee Pirkau. Das rund 20 Hektar große Areal ist 1983 zum Schutzgebiet erklärt worden, zuvor wurde hier Bergbau betrieben. Zunächst führt der Weg die Gruppe von Jaucha aus über ein verschneites Feld, bevor es in ein kleines Wäldchen geht. Dort begegnen ihnen zahlreiche Frauen und Männer, die das schöne Wetter für einen gemütlichen Spaziergang nutzen.
Susan Wöhnl ist das erste Mal bei der Wanderung dabei. "Ich hatten es letztes Jahr schon vorgehabt, aber da war es mir zu nass", sagt die junge Frau aus Webau. Die Kälte macht ihr nichts, versichert sie. Einige der abgelaufenen Wege kennt Susan Wöhnl von früheren Spaziergängen. "Es ist schön hier lang zu gehen. Die Landschaft hat ihren Reiz", sagt die Webauerin.
Eine Wandererin, die ungenannt bleiben möchte, hat viele Touren am Dreikönigstag mitgemacht und viele Wetterkapriolen erlebt. "In einem Jahr wehte der Wind so stark, dass wir sogar die Taschen voll Schnee hatten", erinnert sich die Hohenmölsenerin. Zu jeder Jahreszeit gehe sie die Strecke öfter ab.
Hartmut Beinroth aus Granschütz hat noch keine Wanderung verpasst. "Wir waren nie weniger als 20 Leute, es war also immer gut besucht", erinnert sich Beinroth. Der Dienstag sei der bisher kälteste Tag gewesen. "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung", ist sein Motto. Für den Naturfreund ist die Wanderung eine gute Gelegenheit an der frischen Luft mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.