"Supertalent" in Weißenfels Michael Hirte im E-Center Weißenfels: Warum der "Supertalent"-Gewinner seine Sängerin erst mit Autogrammen abspeiste

Weißenfels - Zwei Tage lang - so will es die Legende - hatte die Sängerin Simone Oberstein dem Gewinner der Casting-Show „Supertalent“ Michael Hirte in einer Gaststätte aufgelauert. Als sie den Mundharmonikaspieler endlich traf, speiste der heute 53-Jährige die junge Frau zunächst mit einer Autogrammkarte ab. Erst später war ihm aufgefallen, dass sie eine Gitarre dabei hatte und ihm eigentlich etwas vorspielen wollte.
Und so rief er sie später noch einmal an. Seitdem stehen die beiden nun schon über Jahre immer wieder auf der Bühne und haben mehr als 100 gemeinsame Konzerte gegeben.
Michael Hirte stellte im E-Center in Weißenfels neues Album vor
Am Donnerstag traten Michael Hirte und Simone Oberstein zusammen im Weißenfelser E-Center auf, um sein neues Album „Duette“ vorzustellen. Es ist sein Jubiläumsalbum, dass er zehn Jahre nach seinem Gewinn der zweiten Staffel von Supertalent aufgenommen hat.
Damals hatte er den selbst ernannten Pop-Titanen Dieter Bohlen mit seiner Mundharmonika-Version von „Ave Maria“ zu Tränen gerührt - das muss man erst mal hinkriegen. Auch seine Lebensgeschichte vom verunglückten und halb erblindeten Lkw-Fahrer und Straßenmusiker zum Supertalent bewegt bis heute viele Menschen.
Michael Hirte in Weißenfels: Songs mit Stefanie Hertel, Ross Anthony und Tom Astor
Nun also das neue Album. „Es sind viele gemeinsame Titel mit befreundeten Musikern entstanden“, erzählt Michael Hirte den rund 100 begeisterten Zuschauern auf der Bühne im Weißenfelser E-Center an der Merseburger Straße.
So hat er unter anderem Songs mit Stefanie Hertel, Ross Anthony und Tom Astor aufgenommen. „Gerade der Ross Anthony ist so lebensfroh. Mit dem habe ich ein Lied aufgenommen, das ich früher immer als Straßenmusiker gespielt haben“, erzählt Hirte. Der Titel: „Schön, ist es auf der Welt zu sein“.
Der inzwischen verstorbenen Schlagersängerin Andrea Jürgens versagte im Studio bereits die Stimme - und so wurde ihr Gesang schließlich vom Band eingespielt. Und mit der Sängerin Simone Oberstein nahm er eine Deutsche Version des Songs „The power of love“ auf - den die beiden natürlich auch im Weißenfelser E-Center präsentierten.
Michael Hirte und Simone Oberstein in Weißenfels: Die besten Songideen unter der Dusche
Eine Woche sind die beiden Künstler mittlerweile schon gemeinsam auf Tour, mit Auftritten in täglich wechselnden Städten. Und bei der Gelegenheit verriet Simone Oberstein auch gleich: „Die besten Ideen für neue Lieder habe ich beim Haare waschen.“ Da stürmt sie dann auch schon mal mit Schampoo in den Haaren aus der Dusche, um sich schnell Notizen zu machen.
Für die Zuschauer in Weißenfels gab es nach dem Konzert natürlich auch noch jede Menge Autogramme und viele gemeinsam Fotos. Mit dabei war auch Marlene Heiner aus Elsteraue. Die Rentnerin ließ sich ein Foto von ihr und Michael Hirte signieren, dass die Mitteldeutsche Zeitung bei einem vergangenen Auftritt des Mundharmonikaspielers in der Region gedruckt hatte. (mz)