Lützen und Zorbau Lützen und Zorbau: Diebe brechen in 20 Lastwagen ein

Zorbau/MZ - In die Fahrerkabinen von 14 Lastzügen ist - wie am Montag bekannt wurde - in der Nacht zum Sonnabend bei der Spedition Seifert-Logistics im Gewerbegebiet Zorbau (Burgenlandkreis) an der A 9 eingebrochen worden. Auf 100.000 Euro schätzte Betriebsleiter Mario Wolter am Montag den Schaden. Auch nebenan bei der Spedition Bauer & Mayer waren die Täter - dort wurden sechs Lkw aufgebrochen. „Schon wieder! Wir wissen nicht mehr, was wir noch tun sollen“, sagte Geschäftsführer Dirk Mayer.
Und doch war dieses Mal einiges anders, wie Polizeisprecher Jörg Bethmann bestätigt. Die Diebe hatten es nicht auf die Ladung abgesehen. In den vergangenen Wochen waren in der Region mehrfach Planen von Lastzügen aufgeschnitten worden. Im spektakulärsten Fall auf dem Rasthof Osterfeld an der A 9 wurden Fernsehgeräte im Wert von 60.000 Euro gestohlen (die MZ berichtete). Vor zwei Wochen ertappte die Polizei bei Querfurt zwei Täter auf frischer Tat. Einer von ihnen entkam, der zweite wurde in einem Schnellverfahren verurteilt.
Dieses Mal erkannten die Fahrer auf den ersten Blick gar nicht, dass in ihre Autos eingebrochen worden war. Nur die Türschlösser wiesen Beschädigungen auf. Auf Tankkarten, Toll-Collect-Karten, Fahrzeugpapiere und andere Dokumente sowie Handys hatten es die Täter abgesehen. In sechs Fahrzeugen bei Bauer & Mayer wurden sie indes nicht fündig. Doch nebenan bei Seifert schlugen sie richtig zu.
„Bereits am Sonnabend sind bei uns Unregelmäßigkeiten in der Abrechnung der Tankkarten aufgefallen“, berichtet Betriebsleiter Mario Wolter. Er hat seinen Weihnachtsurlaub abgebrochen. „Für uns ist noch voller Betrieb, die Autos müssen rollen“, beschreibt er die Situation kurz vor Weihnachten. Nicht nur, dass die Fahrzeuge zu spät rauskamen und nicht abgeschlossen werden konnten. Als viel schlimmer habe sich erwiesen, dass für die gesamte Seifert-Gruppe mit 260 Lkw das Tankkartensystem gesperrt werden musste.